Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 06.04.1995 Seite 057

Mode

Strick: Neue Alpaka-Kollektion am Start

Edle Maschen aus Südamerika

be Düsseldorf - "Weil der Alpaka-Strickmarkt schläft, schöne Ware aber durchaus in Deutschland erfolgreich vermarktet werden kann", baut Peter Heymanns, Düsseldorf, jetzt einen Alpaka-Import auf. Gemeinsam mit seinem Partner Michael Luczak, mit dem er s

[1724 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 061

Mode / HAKA

Dormeuil:Konzentration auf Bäumler in Hohenems

Schwierige Startphase

hu Paris - Nach erneuter Kurskorrektur will Dormeuil dem Ziel der Angleichung von Stoff- und Konfektionsumsatz schneller entgegen kommen. Als vor einem Jahr der Dormeuil Gold Club aufgelöst wurde, beschloß man, Produktion und Vertrieb der Kollektion "Do

[5866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 127

Industrie

Kitan Consolidated: Export und Colorcot bringen '94er Wachstum

Stark in Spezialitäten

bd Düsseldorf - Die Kitan Consolidated Ltd. aus Israel hat mit dem Colorcot-Programm aus farbig gewachsener Baumwolle im Haustextilien-Markt auf Anhieb Fuß gefaßt. Kitan, der auch Lizenznehmer für die europäische Esprit Bath&Bed-Produktlinie ist, hat da

[3864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 082

Industrie

Hugo Boss: Wiederum besseres Ergebnis trotz weniger Umsatz

"Ein Ausnahmejahr"

oh Stuttgart - Ein neues Rekordergebnis, Dividendenerhöhung, Sonderausschüttung, eine erfolgreiche Markeneinführung und wesentliche Produktionsverlagerung kennzeichnen das Geschäftsjahr 1993 der Hugo Boss AG, Metzingen. Für das laufende Jahr erwartet Vo

[7388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 156

AUSLAND-SPECIAL/Türkei

MODITEKS, ISTANBUL

ES LEBE DER KELAYNAK

Die Firma Moditeks wurde 1981 von Ismet Özcan gegründet und ist Hersteller von gewirkter Baumwollbekleidung für Damen, Herren und Kinder. Angefangen hat man damals mit Nachthemden und Pyjamas - dieser Part macht immer noch einen Umsatzanteil von 80 % aus.

[2593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 040

Mode / HAKA

Scabal SA: Vom Tuchhändler zum weltweit operierenden "Maßschneider"

Luxus-Tuche für Maos reiche Erben

hu Brüssel - Ein Synonym für anglophil inspirierte Luxusstoffe, das ist Scabal. Aber längst auch mehr. Geglückt ist der Schritt in ein raffiniertes Maß-System und in die Konfektion. Über die Entwicklung vom Tuchhändler zum weltweit operierendem vertikal

[11009 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite 044

Agenturen Interview

Die Agenturen werden ihre Rolle stärken

Interview mit Interpublic-Chairman Phil Geier über die Chancen der Agenturbranche und die internationale Entwicklung der Interpublic-Agenturen

Die Interpublic Group of Companies (IPG) ist nach eigenen Angaben im klassischen Werbegeschäft die größte Agenturholding der Welt. Mit den unter ihrem Dach agierenden internationalen Networks McCann-Erickson, Lintas sowie Lowe & Partners sowie McCann-Eric

[26570 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 10.09.1993 Seite 026

Agenturen

"Wir von TBWA fühlen, daß dies jetzt unsere Zeit ist"

HORIZONT-Roundtable mit führenden Köpfen von TBWA Deutschland und London: "Kohäsion" hält das Network auf Erfolgskurs

Frankfurt - Wie das "Who is who" der Werbewirtschaft liest sich die New- Business-Liste der deutschen TBWA: In den ersten Monaten dieses Jahres haben sich dort Kunden wie Ferrero, Gatorade oder Wrangler eingetragen. Der Erfolg, davon ist man bei TBWA über

[15369 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 30.07.1993 Seite 044

Report: Die 50 größten Verlage

"Das Beste" im Magazinmarkt

Ho. Stuttgart - Der Verlag Das Beste GmbH ist eine Tochtergesellschaft von Reader's Digest Association Inc., die ihren Hauptsitz in Pleasantville im Staate New York, USA, hat. Reader's Digest ist ein global operierender Verlagskonzern und eines der führen

[4410 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 02.04.1993 Seite 054

Report: Automarketing

Redaktionsverbund rund ums Thema Nummer Eins

Als Gegengewicht zur europäischen Expansion der "Auto Bild"-Gruppe und dem internationalen Engagement des Stuttgarter Motor-Presse Verlages gründeten sieben europäische Automobil-Zeitschriften den "Eurauto"-Verbund. HORIZONT sprach mit Günter Wiechmann, C

[5905 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter