Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 105 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 084

Media Die Zeitungen

Europäer lesen gratis

Nachrichten, Sportergebnisse, Kinoprogramm: Gratiszeitungen konzentrieren sich auf das Wesentliche. 1995 erschien das erste kostenlose Blatt, inzwischen gibt es die handlichen Tabloids fast in jedem Land. Die Verlage wollen so vor allem junge Leser errei

[6961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 098

Fashion

Labels to watch

Interessante, neue Kollektionen von den Wäschemessen in New York und Lyon

Mundo Unico. Zusammen mit einem Urologen entwickelte der kolumbianische Designer Nicolas Echeverri einen Slip mit ergonomischer Schnittführung im Suspensorium. "Unsere Schnitte können präventiv helfen. Nicht selten kommt es bei Männern zu Unfruchtbarkeit

[5562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 182

Fashion Bodywear

Labels to watch

Betsey Johnson. "Ihr Wäsche-Look ist purer Rock'n Roll", heißt es über die New Yorker Designerin Betsey Johnson. Und er sei in fast jeder Bett-Szene der amerikanischen Soap Operas vertreten. Das Szene-Label mit seinen ausgefallenen Dessins und frechen F

[3846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 018

Frischware

Eurepgap sieht sich als Plattform

Harmonisierung der Standards für O+G - Annäherung an QS - Lidl und Plus neu dabei

Köln, 13. Juli. Die Zertifizierungsorganisation für Erzeuger Eurepgap will zur internationalen Plattform werden. Eine Hürde stellen abweichende gesetzliche Regelungen zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in den verschiedenen Ländern dar. Zarte Fortschri

[4066 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 061

Service Branchen-Forum

Leichter Optimismus erfasst die Ernährungswirtschaft

4. Unternehmertag Lebensmittel von HDE und BVE in Köln - Lobbyarbeit wird effektiver - Entbürokratisierung gefordert - Chancen in Europa nutzen

Köln, 16. März. Rund 400 Teilnehmer aus Handel und Industrie nutzten zum Wochenbeginn erneut die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Kritische Referate befassten sich mit Erfolgsstrategien heute und in der Zukunft. Dr. David Bosshart, CEO des Gottlieb Dut

[3974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 042

Business Industrie

Hummel will in die Mode-Liga

Der dänische Teamsport-Anbieter plant eine Lifestyle-Offensive

Die Impulse kommen aus den Department Stores in New York und Tokio. Dort nämlich verkaufen sich lifestylige Outfits mit dem Hummel-Emblem schon ausgesprochen gut, sagt Ingo Jost. Der 39-Jährige ist der neue Mann im Hummel-Team, als General Manager Centra

[2285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 020

News

FOKUS

Fuchs&Schmitt-Store: In Büsum eröffnet am 18. März der erste Monomarken-Store des Aschaffenburger DOB-Outdoor-Spezialisten Fuchs&Schmitt. Der 60m² große Laden wird von Kay-Uwe Lorenzen betrieben, der die Marke bereits seit vielen Jahren in seinem Modehau

[2041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 026

Journal

Spartrieb stärker als Sexualtrieb

Dagegen empfiehlt David Bosshart, CEO des Gottlieb-Duttweiler-Instituts, Mehrwert statt Tiefpreise, um den "neuen" Kunden zu erreichen.

[10056 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 018

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Land der Ideen auf Tour: Bis zum Jahresende ist die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" in den zwölf Austragungsorten der Fußball-WM unterwegs. Für die Tour konzipierte das Bündnis FC Deutschland ein Paket aus Informationsangeboten über die Initi

[2642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 024

Frischware

Theo Müller setzt auf junge Kräfte

Neuer Geschäftsführer soll Effizienz verbessern - Inhaber wird selbst wieder aktiv - Verwaltung gestrafft - Erste Zahlen für 2005

Aretsried, 2. Juni. Dr. Christian Hennerkes heißt der neue Geschäftsführer, dem Theo Müller zutraut, seine Unternehmensgruppe wieder auf Expansionskurs zu bringen. Erste Aufgabe des 33-jährigen sei die Neustrukturierung "aufgeblähter" Holdingfunktionen,

[4117 Zeichen] Tooltip
Beeindruckende Stärke - Kennzahlen der Unternehmensgruppe Theo Müller (Mio. Euro)
€ 5,75

 
zurück weiter