Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 179 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 018

Industrie

DS Food erweitert das glutenfreie TK-Sortiment

Distributionsaufbau bei Tiefkühlbrötchen - Weitere neue Produkte sind schon in Vorbereitung

Frankfurt, 24. November. Der italienische Spezialist für glutenfreie Lebensmittel, DS Food, baut derzeit die Distribution der ersten glutenfreien Tiefkühlbrötchen im LEH auf. Im Trockensortiment konnten bereits zahlreiche Listungen im Handel erreicht wer

[3317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 032

Recht

EU-Kommission muss wieder selbst genehmigen

Abstimmungen über Zulassung von gentechnischem Mais erbrachten keine klaren Mehrheiten

Luxemburg, 3. November. Die EU-Mitgliedsstaaten sind wegen der Zulassung neuer gentechnisch veränderten Organismen (GVO) so gespalten wie eh und je. Beim Treffen der EU-Agrarminister vergangene Woche in Luxemburg endeten sowohl die Abstimmung zum gentech

[2770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 061

Länder Report Österreich

Natürlichkeit punktet im internationalen Wettbewerb

Von Tanja Trenz Ein Boom ausländischer Direktinvestitionen, jährliche Exportsteigerungen von zehn Prozent und eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit: So liest sich eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Vor rund zehn Jahren ist Österreich der Eu

[4719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 032

Recht

EU uneins über Gentechnik

Brüssel, 6. Oktober. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bleiben in der Frage der Zulassung neuer gentechnisch veränderte Organismen (GVO) gespalten. Bei der Abstimmung der EU-Agrarminister über die Genehmigung des Genmais 1507 von Pioneer gelang

[1599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 054

Service Anuga-Vorbericht

Gute Mischung von Groß und Klein

Anuga Meat: Feingliederung nach Fleisch, Wurst, Geflügel stellt gezielte Information sicher

Frankfurt, 29. September. Nicht nur große fleischverarbeitende Konzerne, auch zahlreiche kleine und mittlere Anbieter werden in Köln in den Hallen 9 und 10 ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Darunter befinden sich zahlreiche Unternehmen, die n

[3038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 025

Frischware

Bewegung in Großbritannien

Erzeuger hoffen auf wieder eröffnete Vermarktungsmöglichkeiten für Kuhfleisch

Frankfurt, 18. August. Die britischen Farmer dürfen sich Hoffnung machen, bald wieder Kuhfleisch vermarkten zu können, das bisher aufgrund der BSE-Problematik nicht in die Lebensmittelkette gelangen darf. Die Grundlage für die Abschaffung des so genannte

[3491 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 056

Fashion

Wonderful Copenhagen

Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Internationalität. Skandinavische Mode ist im Kommen. Davon profitiert das Kopenhagener Messewochenende.

Nieselregen, Schauer und durchgehend herbstliche 12 bis 18 Grad. Fast hätte man meinen können, das Wetter wollte dem Kopenhagener Modewochenende einen Strich durch die Erfolgsrechnung machen. Weit gefehlt. Es gab eine geballte Ladung an Information: Die

[11494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 051

"Smoothies" öffnen Marktsegment

Kühlfrische Säfte von "The Big J" sollen über FSP auch in deutsche Kühlregale kommen

London, 28. Juli. Der Spielraum auf den bestehenden Märkten wird immer enger. Sei es, dass die Segmente stagnieren oder sogar rückläufig sind, und damit ein natürliches Wachstum erschweren, oder ein Segment zwar wächst, aber die Konkurrenz in diesem Umfe

[2443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 010

Industrie

Streit um Zuckermarkt

Bauernproteste gegen Reform - Verarbeiter begrüßen Vorschläge

Frankfurt, 21. Juli. Die geplante Reform der EU-Zuckermarktordnung erhitzt die Gemüter: Die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern sind verhärtet. "Wir brauchen eine Zuckerreform, vor allem nach dem WTO-Urteil". Mit diesen Worten verteidigte vor wenig

[1451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 030

IT und Logistik

AMS bündelt effizienter

Europäisches Einkaufskonsortium arbeitet mit Plattform Trade2B

Frankfurt, 2. Juni. Das bei Ahold angesiedelte europäische Einkaufskonsortium AMS will durch die Internet-Plattform Trade2B mehr Transparenz und Effizienz in seinen Transaktionen schaffen. Einkaufs-Auktionen führt die Allianz weiter mit WWRE durch. Das E

[2278 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter