Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 162 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 061

Medien Print Funk Fernsehen

Synergiesuche in Senderfamilien

Integration von Pro Sieben in Kirch-Senderfamilie / Absage an zentrale Programmkoordinierung / RTL-Pläne im Hintertreffen

MÜNCHEN Die Übernahme von Pro Sieben durch die Kirch-Gruppe verschiebt das Machtgefüge im deutschen Fernsehmarkt. Im Unterschied zu Bertelsmann hat Kirch mehr Möglichkeiten, sein Sender-Quintett optimal zu koordinieren. Dass sich die Sendermacht auch auf

[5131 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 004

Nachrichten

Pro Sieben bleibt in der Familie

Kirch-Familie bündelt TV-Geschäfte / Fusion der Vermarkter

MÜNCHEN Die Kirch-Senderfamilie wird umorganisiert: Pro Sieben kommt unter das Dach von Kirch-Media. Damit wird eine baldige Fusion der Vermarkter MGM und Media 1 immer wahrscheinlicher. Eine Überraschung war es schon nicht mehr, als vergangenen Freitag

[1703 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 066

Medien

,,RTL ist besenrein - und das bleibt so''

Wirtschaftliche Vernunft als Basis für Programmerfolg / Kritik an Zwischenhändlern im Programm-Markt / Gespräch mit RTL-Generalsekretär Thomas Hesse

KÖLN Nach dem Antritt von Gerhard Zeiler als Geschäftsführer von RTL im November 1998 wurden zahlreiche Positionen im Management von RTL neu besetzt. HORIZONT sprach mit Thomas Hesse, der seit Februar 1999 das Generalsekretäriat bei RTL leitet. Das Wort

[12940 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 086

Media Mediaplanung 2000/TV

Sender suchen Anschluß

Das Fernsehen kämpft mit den Kosten. Zur Schließung der Verwertungsketten besinnen sie sich auf Familienwerte. Von Detlev Brechtel

Schon der österreichische Kulturkritiker Karl Kraus wußte: "Das Wort Familienbande hat einen Beigeschmack von Wahrheit." Trotz gnadenloser Konkurrenz und Quoten-Hatz liegt es für TV-Sender nahe, über ökonomische Zweckgemeinschaften die Verwertungsketten z

[7474 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 014

Leute

Ein Anwalt für den Aktienkurs

Der Jurist Urs Rohner löst im Februar Georg Kofler an der Pro-Sieben- Spitze ab - und läutet ein neues Zeitalter im Privat-TV ein

FRANKFURT Mit der Wahl des Schweizer Wirtschaftsjuristen Urs Rohner zum Chef der Pro Sieben Media AG hat der Aufsichtsrat des TV-Konzerns ein Zeichen gesetzt. In der Fernsehbranche ist Rohner ein unbeschriebenes Blatt - dafür kennt er sich in Kapitalmarkt

[7353 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 001

Urs Rohner sieht Chancen für Kirch-Senderfamilie

BERLIN Der Aufsichtsrat der Pro Sieben Media AG hat gestern einstimmig den Schweizer Rechtsanwalt Urs Rohner zum Nachfolger des Vorstandschefs Georg Kofler berufen. "Urs Rohner ist mit meiner Unterstützung bestellt worden und wird sein Amt am 1. Februar 2

[977 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Kommentar

Generationswechsel

Nach Helmut Thoma tritt mit Georg Kofler die zweite Gallionsfigur des deutschen Privatfernsehens ab. Der charismatische Verfechter des Hochglanzfernsehens weicht dem Effizienzstreben der Kirch-Familie. Gebetsmühlenartig hatte Kofler in den letzten Jahren

[905 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 001

Kirch bündelt Kräfte im TV-Markt

Nachfolger von Kofler soll kaufmännische Qualitäten haben

MÜNCHEN Nach Georg Koflers Abgang kann die Kirch-Gruppe ihre TV- Beteiligungen auf Linie bringen. Als Nachfolger wird ein Manager aus dem Schweizer Dunstkreis des Medienkonzerns gehandelt, der anpassungsfähiger als der bisherige Pro-Sieben-Chef ist. Sch

[1269 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Unabhängigkeit ist nicht gefragt

Nach dem Abtritt Georg Koflers steht der Neuordnung der Kirch-Sender nichts mehr im Weg / Werbekunden fürchten Duopol

MÜNCHEN Unternehmerische Eigenständigkeit ist das Markenzeichen von Dr. Georg Kofler, der Pro Sieben zum profitabelsten TV-Sender Deutschlands aufgebaut hat. Nach seinem Abgang als Vorstandschef der Pro Sieben Media AG kann die Kirch-Gruppe ihre Senderbet

[7821 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 001

Georg Kofler verläßt Pro Sieben Ende 2000

MÜNCHEN Georg Kofler, 42, verlängert seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender Pro Sieben Media AG nicht. Ende 2000 wird er den Sender, den er seit 1989 aufgebaut und maßgeblich geprägt hat, verlassen. Kofler will seinen langgehegten Traum umsetzen und als

[957 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter