Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 98 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 035

Fashion

Französische Traditionsmarken

Alte Labels, neue Leute

Luxus und Tradition vertragen sich gut. Wenn dann noch neue Designer und neue Manager für Dynamik sorgen, kann (fast) nichts mehr schiefgehen. Darauf bauen jedenfalls Namen wie Lanvin, Guy Laroche, Scherrer, Jacques Fath, Nina Ricci und Féraud, die unter neuen Finanziers neue Talente angeheuert haben.

[4446 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 060

Business Handel

Mode, die mit dem Bauch wächst

Der französische Umstandsmode-Filialist Formes will den deutschen Markt erobern

Unablässig klingelt das Mobiltelefon von Charlotte Westendorf. Die "Network-Managerin" ist für den französischen Umstandsmodefilialisten Formes auf der Suche nach geeigneten Standorten in Deutschland, wählt das Personal aus und führt die Läden. Da gehört

[5107 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 024

Agenturen

MEDIA-LIONS Nur vier Shortlist-Plätze / Springer & Jacoby, Scholz & Friends und Crossmedia sorgen für die Lichtblicke

Deutsche Agenturen gehen bei den Media-Lions leer aus

Cannes / Erneut konnten die deutschen Agenturen bei den Media-Lions in Cannes keinen Löwen gewinnen. Vier Shortlist-Plätze, das ist immerhin einer mehr als im Vorjahr, ist die bescheidene Ausbeute. Nur die Hamburger Agentur Springer & Jacoby mit zwei Plat

[2638 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 024

Agenturen

Cannes 2002 Durchwachsenes Niveau bei den Direct Lions / Grand Prix geht nach England / BBDO Interone holt Gold

Auftakt mit leichten Hindernissen

Beim ersten Direktmarketing-Wettbewerb wurden viele Arbeiten den Jury-Anforderungen nicht gerecht.

Cannes / Premieren haben ihre Tücken. Das mussten auch die Organisatoren des neuen Direktmarketing-Wettbewerbs beim International Advertising Festival erfahren. Zum ersten Mal in der Geschichte der Festwoche wurde auf der Siegerliste der Grand Prix falsch

[3582 Zeichen] Tooltip
Die deutschen Direct-Löwen 2002
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 037

Net Economy

Cannes 2002 Die deutschen Juroren Olaf Czeschner, Neue Digitale, und Michael Volkmer, Scholz & Volkmer, über die Cyberlions-Konkurrenz

«Wir haben eine Mission zu erfüllen»

Der Blick auf die Arbeit der Cyber-Jury offenbart Mentalitäts-Unterschiede und Optimismus.

HORIZONT: Über die Grand Prix für BMW und Nike wurde heftig diskutiert. Warum hat die Jury diese beiden Arbeiten als herausragend beurteilt? Olaf Czeschner: Wie haben nicht die Website bewertet, sondern das Marketing-Konzept des Projekts «The Hire». F

[6336 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 078

Report Cannes 2002

Erfolg mit dem Real-Madrid-Prinzip

Wer macht eigentlich den Werbespot? Die Agentur oder die Filmproduktion? Der Werber oder der Regisseur? Kreativdirektoren diskutieren mit preisgekrönten Regisseuren über Starallüren und Award-Shows, deutschen Humor und internationale Konkurrenz.

HORIZONT: Bei einem preisgekrönten Werbespot gelangt mal die Agentur zu Ruhm und Ehre, mal ist es der Regisseur, der über alle Maßen gelobt wird. Wer verdient denn nun eigentlich die Lorbeeren oder anders gesagt: Wer macht den Spot? Martin Schmid: Das

[16259 Zeichen] Tooltip
Die Bilanz der Deutschen beim Werbefestival in Cannes
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 090

E-Business

Virtuell reisen, schnuppern und shoppen

Louis Vuitton hat seine Website aufgerüstet, verkauft wird nur in den USA

Im letzten Jahr hat Louis Vuitton seine Website komplett umgestaltet. Seit November klicken sich Besucher zwar weiterhin auf eine Werbeplattform. Doch deren Ziel ist es nun, "die Beziehung zum Kunden deutlich zu verstärken", erklärt Nathalie Lemonnier, Mu

[2726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 071

Business Industrie

Das Krokodil greift wieder an

Lacoste setzt auf kontrollierte Flächen und selektive Distribution

Das Krokodil auf der linken Brust war immer schon mehr als ein Logo. Es stand als erstes nach außen sichtbares Firmenzeichen auf Bekleidung immer auch als Symbol für eine bestimmte Lebenseinstellung. Seit einiger Zeit ist das Krokodil wieder in die erste

[5723 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 052

Net Economy

Internet in Europa setzt Wachstumskurs fort

München / Im Juni 2001 waren in Deutschland, England und Frankreich insgesamt rund 59,7 Millionen Menschen online. Das belegt eine Studie des Marktforschungsinstituts NFO Infratest, die in Zusammenarbeit mit NOP London und TMO Paris durchgeführt wurde. Ge

[526 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 29.06.2000 Seite 040

Agenturen

Werbefilm Die deutschen Juroren André Aimaq und Feico Derschow über ihre Erfahrungen beim Werbefestival in Cannes

«Wir sind auf dem richtigen Weg»

Die Filmjuroren André Aimaq und Feico Derschow über Casting-Defizite und Synchronisationsfehler.

Horizont: Deutschland hatte in diesem Jahr 18 Shortlistplätze. Daraus sind ein silberner und ein Bronzelöwe geworden. Haben Sie sich in der Jury nicht so durchsetzen können wie im letzten Jahr Delle Krause? André Aimaq: Es sitzen 24 Leute in der Jury

[8611 Zeichen] Tooltip
Palme d'Or 2000

Filmlöwen 2000

Die Medialöwen 2000
€ 5,75

 
zurück weiter