Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 168

Business Industrie

Mit Tempo aus der Klassik-Ecke

Schneller, modischer, internationaler. Das ist die neue Strategie von Windsor. Als Vollanbieter, mit einer stärkeren Ausrichtung auf Casualwear und vier Lieferterminen pro Saison will der Hersteller jetzt endgültig raus aus der traditionellen Schublade. Der neue Auftritt soll dem Unternehmen auch den Weg auf die internationalen Märkte öffnen.

[5088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 012

Industrie

Weichenstellungen bei Fruchtsaft

Investitionen in PET-Aseptik-Flaschen - Refresco vergrößert sich in Europa - Emig will sich in Frankreich etablieren

Frankfurt, 2. Mai. Die Refresco-Finanzholding über Krings Fruchtsaft hat in dieser Woche gleich zwei Akquisitionen getätigt: Eine in Frankreich, die andere im Großraum Stuttgart. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Gerber-Tochter Emig zweistellig in PET-

[3770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

Journal Report Bier

Die Bier-Giganten formieren sich

Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

[17323 Zeichen] Tooltip
Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 066

Medien

Auslandsmärkte Jahreszeiten-Verlag will mit «Merian» und «Vital» über die Grenzen springen / Vielversprechendes Vertriebspotenzial in Russland und Ukraine

Heimwerker kennen keinen Schlagbaum

Bei seinen Auslandsaktivitäten setzt der Jahreszeiten-Verlag vor allem auf Kooperationsmodelle.

Hamburg / Dem Jahreszeiten-Verlag wird es mit seiner Zeitschriftenfamilie in Deutschland bereits seit längerem zu eng. Nach dem Start in Brasilien und in der Türkei mit Ausgaben von «Selber Machen» in der jeweiligen Landessprache arbeitet der Jahreszeiten

[9049 Zeichen] Tooltip
Auslandsausgaben Selbermachen

Internationale Kundentitel von Hoffamnn und Campe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 057

Service Informationstechnologie/Logistik

Bruhn kooperiert mit Papp in Europa

Frischelogistiker gründen Joint Venture in Ungarn - in Süd- und Osteuropa intensive Arbeit an europäischem Netz / Von Edward Viesel

Hamburg, 13. September. Die Logistikunternehmen Bruhn und Balth. Papp haben in Ungarn ein Joint Venture gegründet. Durch die Papp-Bruhn Hungary Kft wird eine flächendeckende Belieferung ganz Ungarns möglich. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erstr

[4899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

Business Handel

"Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

[34032 Zeichen] Tooltip
Mango Standorte in Deutschland

7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 156

Business Industrie

Marc O'Polo auf Premium-Kurs

Neubau und Neuausrichtung: Mit sanfter Kursänderung will sich die Marc O'Polo Holding AG, Stephanskirchen, als Premium-Marke profilieren und mehr Highlights in die Kollektion einbringen. Der Spezialist für Casualwear setzt bei gezielter Expansion verstärkt auch auf Flagship-Stores und das Europageschäft.

[5182 Zeichen] Tooltip
Holdingstruktur von Marc O'Polo
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 047

Journal Kooperation

Dem Kunden hinterher

Die Globalisierung des Handels hat auch Auswirkungen auf die Vetriebsorganisationen der Industrie. Nur wenige verfügen über eine Sales Force in den neuen Märkten ihrer Kunden. In diese Lücke stoßen US-Broker, die in ihrem Heimatmarkt schon Erfahrungen als Allround-Dienstleister sammeln konnten. Sie werden jetzt auch in Europa aktiv. VON HEINZ PUHLMANN

[17898 Zeichen] Tooltip
Das Acosta sales & Marketing Konzept
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2000 Seite 078

Interactive

Stellenmarkt Internet-Jobbörsen bieten Angebote vom Berufseinsteiger bis zum Spezialisten / Marktpotenzial von 700 Millionen Mark

Das Internet beflügelt den Arbeitsmarkt

Online zum Job: Seinen Traumjob kann der Arbeitssuchende vermehrt auch im Internet finden.

Hamburg / Job- und Mitarbeitersuche über das Internet gewinnt immer stärker an Bedeutung. So finden Interessierte von beiden Seiten allein auf Horizont.NET 29 Angebote nur für den deutschen Markt. Dabei reicht das Spektrum von der Absolventenbörse für Hoc

[4802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WN10 vom 04.10.1999 Seite 002

Handel

Inku mit Poppe & Wirth

Expansion nach Deutschland und Polen

Die börsennotierte Inku AG, Klosterneuburg/Österreich hat 100% aller Geschäftsanteile der Unternehmensgruppe Poppe&Wirth, mit Firmensitz in Berlin, Buschow und Eberswalde und Zagan/Polen rückwirkend zum 1. Januar 1999 übernommen. Auf der Hauptversammlung

[2273 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter