Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 179 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 022

Frischware

Größerer Hennenbestand im Trend

Weiter wachsende Einheiten - Deutsche Halter unter Durchschnitt

Bonn, 19. Mai. In der europäischen Hennenhaltung ist der Trend zu größeren Produktionseinheiten weiter ungebrochen. Deutschland bleibt im Vergleich unter dem Durchschnitt. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), die auf einer Erheb

[2414 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 068

Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

Von der Wasserstraße in den Einzelhandel

Short-Sea-Shipping engagiert sich für die Binnenschifffahrt und die Nutzung der Bahn - Reduzierung der Lkw auf den Straßen

Bonn, 19. Mai. Der italienischen Dosentomate ist es egal, auf welchem Weg sie beim Hamburger Discounter landet. Auch der schottische Whiskey hat es nach zehn Jahren Fasslagerung nicht besonders eilig, in den Handel zu kommen. Aber die Tomate und der Whisk

[5735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 040

Recht

Künast fordert Herkunftsangaben

Ministerin pocht auf umfassendere Lebensmittel-Kennzeichnung

Brüssel, 10. März. Der Ruf nach einer Ausweitung der Herkunftsbezeichnungen wird in der Europäischen Union lauter - doch die EU-Kommission ziert sich mit entsprechenden Vorschlägen. Beim Treffen mit ihren EU-Amtskollegen forderte Verbraucherschutzminister

[1979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 061

Service Personalien

· Stefan W. Herzberg (39, Foto) ist neues Vorstandsmitglied der Kaufhof Warenhaus AG, Köln. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Verkauf. Der Bereich war nach der Neuordnung des Vorstands im Juli 2004 vorübergehend von Lovro Mandac, Vorstandsvor

[6135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 010

Handel

Morrisons geht zu AMS Sourcing

Frankfurt, 25. November. Der britische Handelskonzern Morrisons wird neues Mitglied der europäischen Einkaufsgemeinschaft AMS Sourcing mit Sitz im niederländischen Zaandam. Morrisons ersetzt den britischen Händler Safeway, der im Frühjahr von Morrisons üb

[695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2004 Seite 038

Recht

Zulassungs-Patt im Ministerrat

Die EU-Kommission kann nunmehr einen Gen-Mais zulassen

Luxemburg, 29. April. Erstmals seit mehr als fünf Jahren kommt wieder ein gentechnisch veränderter Mais in Europas Lebensmittelhandel. Die EU-Agrarminister stimmten am Montag dieser Woche in Luxemburg über einen entsprechenden Vorschlag ab. Weder Gegner

[2094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 012

International

Spieltrieb pusht TV-Umsätze

Screen Digest prognostiziert Wachstum bei TV-Wetten

Der Umsatz mit Wetten, Spielen und Lotterien im interaktiven Fernsehen wird in Westeuropa bis zum Jahr 2007 auf über 4 Milliarden Euro ansteigen. In den Kassen der Anbieter könnten nach Abzug der Gewinnauszahlungen bis zu 709 Millionen Euro verbleiben. Zu

[1667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 050

Fashion

CIFF/CPH Vision - Das Kopenhagener Messewochenende

Das Hoch im Norden

Kopenhagen wird immer mehr zum Anziehungspunkt für ausländische Besucher: zum Aufspüren skandinavischer Labels auf den Messen, zum Trend-Scouting in den Straßen und zum Amusement bei den Fashion-Shows. Das Image Skandinaviens ist im Wandel. Zumindest wa

[3504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

· Der größte Baumarkt-Betreiber der Welt, Home Depot, schließt den Rückkauf von Aktien im Wert 1 Mrd. US-Dollar (USD) ab. Das Aufsichtsgremium habe zudem dem Rückerwerb weiterer Aktien im Gesamtwert von nochmals 1 Mrd. USD zugestimmt, teilte Home Depot in

[2701 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2003 Seite 053

Länder Report Finnland

Raisio setzt auf Benecol

Gruppe erschließt mit cholesterinsenkendem Wirkstoff neue Märkte - Emmi bringt Joghurtdrink

Frankfurt, 11. Dezember. Der finnische Chemie- und Nahrungsmittelkonzern Raisio Group plc (Umsatz 2002: 843,1 Mio. Euro), Raisio, sieht sich mit seinem cholesterinsenkenden Wirkstoff "Benecol" auf einem guten Weg. Nach Angaben von Jouko Broman, Verkaufs-

[3815 Zeichen] Tooltip
Wachsende Auswahl - Stanolester enthaltende Benecol-Produkte und die Länder, in denen sie verkauft werden (Februar 2003)
€ 5,75

 
zurück weiter