Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 733 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 033

E-Business

Musik-Download auf Karstadt.de

Neues Geschäfts- und Marketingfeld Musikservices - 259 Mio. CD-Rohlinge mit Musik bespielt

Frankfurt, 10. April. Karstadt.de erweitert sein Online-Angebot um Musikservices. Im Download-Shop sind zurzeit 150000 Musiktitel verfügbar. Dass sich die Schere zwischen verkaufter und kopierter Musik immer weiter öffnet, ist das Ergebnis einer Studie, d

[3106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 028

E-Business

Film-Spots online und parallel im Fernsehen

Coppenrath & Wiese wirbt für Goldstücke und Cafe Vivendi im Netz - Markenhersteller als Zielgruppe für Micro-TV

Frankfurt, 27. März. Der Backwarenhersteller Coppenrath & Wiese hat eine Online-Werbekampagne gestartet, bei der die Werbebotschaften der Fernseh-Kampagne auch im Internet präsentiert werden. Mit "Micro-TV" - einem Kurzfilm im Web - soll vor allem eine jü

[3955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 028

E-Business

BITS UND BYTES

E-Commerce-Anteil bei Versendern steigt

Frankfurt, 27. März. Der über das Internet erzielte Umsatz der Versandhändler hat sich im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro gesteigert. Gemessen am gesamten Versandhandelsvolumen ist das ein Anteil von "gut" 13 Prozent. Diese Zahlen veröffe

[639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 028

E-Business

Buch.de erreicht wie geplant den Break-even

Gewinn im vierten Quartal 2002 - Umsatz bei 18,4 Mio. Euro in 2002 - Zwei-Marken-Strategie

Frankfurt, 27. März. Die Buch.de Internetstores AG, an der der Handelskonzern Douglas mit über 30 Prozent beteiligt ist, erreichte nach eigenen Angaben im vierten Quartal 2002 die Gewinnzone. Mit einem Umsatz von 18,4 Mio. Euro und einem Gewinn in Höhe

[1960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 030

E-Business

Fanta-Werbung via "Flaschenpost"

Coca-Cola wirbt in einer mobilen Marketingkampagne für seine Marken - Kommunikations-Mix - Ansprache über alle Medien

Frankfurt, 20. März. Zum ersten April startet Coca-Cola Deutschland eine breitangelegte, mobile Marketingkampagne. Die nach Angaben des Unternehmens "bislang größte SMS-Kampagne" steht unter dem Motto "Flaschenpost" und soll einen "Meilenstein" im Bereich

[4049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 028

E-Business

BITS UND BYTES

Plattform für Getränke mit Microsoft-Technik

Frankfurt, 13. März. Die im Herbst vergangenen Jahres von der Für Sie Handelsgruppe der Rewe sowie den beiden Getränkefachhandelskooperationen Geva und GES angekündigte neue EDI-Plattform soll auf Microsoft Dot-Net-Technologie aufgebaut werden. Die Initia

[965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 030

E-Business

Lückenhafte Integration

EHI-Studie belegt nicht nur optische Defizite bei Multi-Channel

Frankfurt, 13. März. Die Integration des Vertriebskanals Internet mit dem bisherigen Hauptabsatzkanal weist noch erhebliche Lücken auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Euro-Handelsinstituts (EHI). Untersucht wurden 25 Handelsunternehmen nach der

[2368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 033

E-Business

Ebay umwirbt verstärkt Facheinzelhändler

Wert der gehandelten Waren weltweit bei 14,8 Mrd. USD - Handelsvolumen bei Spielwaren etwa 150 Mio. USD - Raritäten laufen gut

Frankfurt, 13. März. Das Online-Auktionshaus Ebay wirbt unter Fachhändlern dafür, seine Plattform als Vertriebskanal zu nutzen. Der Festpreishandel auf Ebay macht fast ein Viertel des Transaktionsvolumens aus. Allein in den Kategorien Spielzeug und Modell

[4979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 028

E-Business

Karstadt.de sorgt auch für Offline-Nachfrage

Online-Experten schätzen 70 Mio. Euro der stationären Umsätze sind online inspiriert - Zentraler Versandservice für Warenhäuser

Frankfurt, 6. März. Mit einem "20-Prozent-Programm" will Karstadt.de in diesem Jahr für Zuwachs auf allen Ebenen sorgen. Der Auftritt von Karstadt.de ist über die Erwartungen hinaus erfolgreich, lautet zusammengefasst die Bilanz der Macher. Das Internetpo

[4879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 026

E-Business

Zusätzliches Einkaufswerkzeug Web-Auktionen

Griesson-de Beukelaer testet Online-Einkauf - Einsparungen aber auch viele Vorarbeiten bei der Lieferantenauswahl

Frankfurt, 27. Februar. Griesson-de Beukelaer experimentiert bei der Beschaffung mit E-Procurement. Für standardisierte Produkte und hohes Einkaufsvolumen geeignet, lautet die Erfahrung des Backwarenherstellers nach zahlreichen Online-Auktionen. Die Aukti

[3982 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter