Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 01.04.2004 Seite 026

Business Handel

"Starke werden stark gemacht"

Local Business: Pia Wäsch setzt in ihrem Modehaus best labels in Lehrte vor allem auf System. Und kann sich dadurch mehr Individualität leisten.

Stress mit dem Vermieter kennt Pia Wäsch nicht. Im Gegenteil. Die 42-Jährige hat ein außergewöhnlich herzliches Verhältnis zu dem Mann, von dem sie in der Lehrter Innenstadt 1500m² gemietet hat. Sie teilt sogar Bett und Tisch mit ihm. Es ist ihr Mann, Tho

[7986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 066

Business Handel

Der leise Landesfürst von Tirol

Local Business: Feucht hat sich in kleinen Städten mit mittlerer Mode etabliert

Die ärgsten Mitbewerber sind die Lifte. Im Sommer wie im Winter. Ein Familien-Tagespass kostet soviel wie ein Pullover. Und der wird dann nicht gekauft. Das ist die Erfahrung von Leopold Feucht im österreichischen Hall. So bestimmt auch der Wetterbericht

[5041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 124

Fashion Die Modernen

Wie angezogen wird es?

"Es gibt den Frauen Sicherheit"

Der neue Trend zum formelleren Outfit könnte der Branche gut tun. Aber werden die Frauen dem tatsächlich folgen und auf Hosenanzug oder Kostüm umsteigen? Eine Einschätzung der Anbieter. "Ich glaube überhaupt nicht an den cleanen Look. Moderne Frauen las

[3921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 043

Fashion

Produkt News

Comma, Rottendorf, setzt im Winter-Special mit einer Handelsspanne von 160 % auf abverkaufsstarke Basisfarben des Herbstes: Offwhite, Rot und ein blaustichiges Schwarz prägen dieses feminine Konfektionsprogramm, das bis 27.01. geordert werden kann. Es kom

[3979 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 008

News

Saly's: Neues DOB-Format auf Boecker-Flächen

Vertriebsschiene für Girls, Women, Classics und Lingerie; Verzicht auf Stammabteilungen

Im ehemaligen Studio B-Haus der Boecker West-Gruppe am Kennedyplatz in der Essener City hat Saly's eröffnet. Das DOB-Haus mit vier Etagen hat rund 1500 m² Verkaufsfläche. Hinter dem Konzept mit einem Sortiment für die Zielgruppen Girls, Women, Classics un

[1906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 026

Fashion

Update 2004 Sommerfrische

Der Handel will näher am Verkauf ordern - und zwingt die Industrie in neue Rhythmen. Nie zuvor sind im Oktober und November so viele neue Programme für Frühjahr nächsten Jahres angeboten worden wie in diesen Tagen. Eine neue Zeit bricht an.

[5179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 028

Fashion

Wohin geht die DOB?

Die Frauen kaufen anders. Weniger, preiswerter, moderner. Die Frequenz ist schwach, die Unwägbarkeiten im Verhalten der Kundinnen werden größer. Aspekte dieses Wandels: die Modernisierung der Klassik, die Preisentwicklung, der Sortimentsumbau.

[10614 Zeichen] Tooltip
Verändertes Kaufverhalten - Kaufen Ihre Best Age-Kundinnen modeorientierter?

Sortimentsveränderung - Welche Konsequenzen ziehen Sie für Ihr Klassik-Sortiment? (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 034

Fashion

Pieper Saarlouis: Wie man ein großes Haus bespielt

Im jungen Segment ist das Leben einfach

Die Verbraucher treten auf die Bremse. Die Branche reagiert, ordert schneller und flexibler, schichtet Sortimente um. Pieper in Saarlouis ist ein großes Haus in einer kleinen Stadt. Pieper ist aber kein normales Kaufhaus, sondern ein Kernhaus mit einem Kr

[7984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

[16261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

Business Kunden

99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

[7082 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

Markensympathie bei Modemarken
€ 5,75

 
zurück weiter