Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 119 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 028

Recht

Streit um den Verkauf von kanadischem Raps-Honig

BLL: Novel Food-Verordnung nicht anwendbar - NRW-Ministerium: Zusätzliche Kennzeichnung ist nötig

Wie. Bonn, 8. April. Die kanadischen Raps-Honige sind keine Produkte im Sinne des Anwendungsbereiches der Novel-Food-Verordnung. Diese Auffassung vertritt der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) in einem Rundschreiben an den "Gesprächsk

[3418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 028

Recht

Skepsis gegenüber Kennzeichnungsplan

Gentechnikfrei-Vorschläge von Handel und Lebensmittelwirtschaft abgelehnt - AgV begrüßt Vorstoß / Von Petra Klein

Bonn, 26. März. Erwartungsgemäß unterschiedlich fallen die Reaktionen der betroffenen Wirtschaft und der Verbraucherverbände auf den Vorstoß des Bundesgesundheitsministeriums zur Kennzeichnung von Lebensmitteln als gentechnikfrei aus. Dabei überwiegt die

[5235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 030

Recht

Diskussion über Gen-Problematik

Forschungsstelle für Lebensmittelrecht veranstaltet ein Symposium

Wie. Bayreuth, 5. März. Die Problematik der neuartigen Lebensmittel beschäftigt diese Branche schon geraume Zeit. Aus rechtlicher Sicht will nun ein Symposium der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreut

[1463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 030

Recht

Alleingang wird verurteilt

BVL hält nichts von der Kennzeichnung "gentechnikfrei"

Wie. Bonn, 5. März. Der deutsche Lebensmittel-Einzelhandel begegnet dem Regelungsvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums in Sachen Kennzeichnung für gentechnikfreie Lebensmittel mit großer Skepsis. Nach kritischen Worten des Bundes für Lebensmittelre

[2142 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 028

Recht

Skepsis gegenüber "gentechnikfrei"

BLL sieht rechtliche und praktische Schwierigkeiten für die geplante Seehofer-Verordnung

Wie. Bonn, 26. Februar. "Die deutsche Lebensmittelwirtschaft steht der Auslobung "gentechnikfrei" und insbesondere einem speziellen Gütesiegel für "gentechnikfreie" Lebensmittel generell skeptisch gegenüber." Diese Auffassung vertritt der Bund für Leben

[5597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 16.01.1998 Seite 066

Service Ereignisse

Briefe an die LZ

"Industrie verhält sich bei Gen-Kennzeichnung halbherzig"

LZ. Frankfurt, 15. Januar. In LZ 1/98 vom 2. Januar ging es in dem Bericht "BLL will freiwillge Kennzeichnung" (S. 20) um die freiwillige Kennzeichnung von gentechnisch verändertem Soja- und Maiseiweiß. Heinz Buch, Lebensmittelkaufmann aus Hofheim, hat da

[1831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 026

Recht

Wunschliste der Verbraucherschützer

Die AgV legt besonderen Wert auf korrekte Kennzeichnung - Wohlmeinende Kritik am BLL / Von Diethard Wiechmann

Bonn, 8. Januar. Die verbraucherpolitische Vertretung der deutschen Verbraucher, die Arbeitsgemeinschafte der Verbraucherverbände (AgV), geht mit Informationen über neu in Kraft tretende Vorschriften und speziellen Wünschen zum Verbraucherschutz in das Ja

[5239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 003

Seite Drei

Für eine freiwillige Gen-Kennzeichnung

Wie. Bonn, 31. Dezember. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) hat in Sachen Gen-Kennzeichnung eine Vorreiterrolle übernommen. Das Kuratorium der Organisation ist einer Empfehlung des Dachverbandes der europäischen Lebensmittel- und G

[919 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 020

Recht

BLL will freiwillige Kennzeichnung

Gen-Soja- und Maisverarbeitungsprodukte so schnell wie möglich mit Hinweisen versehen

Wie. Bonn, 31. Dezember. Die deutsche Lebensmittelwirtschaft hält ein weiteres Warten auf verbindliche Durchführungsbestimmungen aus Brüssel zur Kennzeichnung von Verarbeitungsprodukten aus gentechnisch veränderten Sojabohnen und gentechnisch verändertem

[3713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 024

Recht

BLL kritisiert DNA-Regelung

Auch "Kann enthalten"-Kennzeichnung keine sinnvolle Information

Wie. Bonn, 11. Dezember. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) übt in einem Schreiben an das Bundesgesundheitsministerium Kritik an den Durchführungsbestimmungen der Verordnung Nr. 1813/97 zur Kennzeichnung von Verarbeitungsprodukten

[2114 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter