Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 024

Frischware

KURZ BERICHTET

Bei der Crustimex GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stockmeyer-Gruppe, übernimmt Hans-Dietrich Kühl zum 15. Februar die Geschäftsführung. Der bisherige Marketing- und Vertriebsleiter der Gottfried Friedrichs KG, Hamburg, löst Klaus Sachau ab, der in den

[2488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 002

Kommentar Industrie

Hoffnung auf Auslandsgeschäft

VON ANDREAS CHWALLEK

Die Erwartungen der deutschen Nahrungsmittelindustrie für dieses Jahr sehen alles andere als rosig aus. Das Bild, das die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zeichnet, ist düster. Die Stagnation im Inland dürfte sich auch 1998 fortsetzen.

[3139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 052

Journal Regionaler Wettbewerb

Die Angst vor der Übernahme

Tschechische Marken sind auf dem Heimatmarkt trotzdem weiterhin stark / Von Sabine Hedewig-Mohr

Betrachtet man die kurze Geschichte des freien Marktes in der Tschechischen Republik, so wird die Furcht der tschechischen Unternehmen vor ausländischer Übernahme verständlich. In der Ernährungsindustrie ist deren Angst allerdings größer als der tatsächli

[15768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 055

Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

Die Vision heißt Europa

Die Ausgangslage ist für Eckes nicht schlecht

Schritt für Schritt will Eckes mit Saft und Nektar in fast allen Ländern dieses Kontinents die Führung übernehmen. In einigen Gebieten ist der Weg noch steinig, in anderen Regionen verfügt das Unternehmen bereits über gut funktionierende Partnerschaften u

[8844 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 038

Service Rückblick Industrie

Süßwaren

11. Januar. Die Kneisl-Schokoladen GmbH hat den rund 100 Mitarbeitern mitgeteilt, daß das Unternehmen am 30. Juni schließt. 25. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, hat die Integration der 1994 und 1995 übernommenen Süßgebäck- Hersteller St. Michel in Fran

[7828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der französische Luxusgüter-Hersteller Louis-Vuitton-Mo et-Hennessy (LVMH) S.A., Paris, will für 12,6 Mrd. FF (knapp 3,7 Mrd. DM) die weltweit führende Luxusgüter-Vertriebsfirma Duty Free Shoppers (DFS), San Francisco, übernehmen. DFS erzielt mit 180 Läde

[2525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 062

Service Umwelt und Verpackung

Den Durst im Sommer voraussehen

PLM erwartet auch 1996 Zuwächse - Bier in der PET-Flasche / Von Roswitha Wesp

Frankfurt, 7. März. Zahlreiche Neuentwicklungen in den drei Materialbereichen Getränkedose, Glas- und PET-Verpackung kündigt der schwedische Konzern PLM AB, Malmö, für dieses Jahr an. Das Unternehmen, das in Deutschland über Produktionsstandorte in Berlin

[7043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 042

Journal Regionaler Wettbewerb

Effizienz bestimmt die Standortwahl

Die europäische Produktionsoptimierung stößt auch an Grenzen / Von Jürgen Scharrer

Über kaum ein Thema wird in der deutschen Öffentlichkeit seit Jahren so erbittert gestritten wie über den "Standort Deutschland". Angesichts so mancher Gereiztheiten in der Diskussion ist in der englischen Presse schon mal von einem für Deutschland so typ

[11755 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 014

Industrie

Maresi expandiert im Ausland

Österreichischer Food-Broker dementiert Verkaufsabsichten

mur. Frankfurt, 9. November. Die Maresi Markenartikelvertrieb AG, Wien, wird nach dem ungarischen ab 1996 auch den tschechischen Markt national beliefern. Verkaufsabsichten für das Großhandelsunternehmen, wie sie in der Branche kolportiert werden, bestehe

[1972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 048

Journal Report AFG Alkoholfreie Getränke

Deutsche lieben Fruchtsaft pur

Bundesrepublik bei Produktion und Konsum europäischer Spitzenreiter / Von Gabriel von Pilar

An Wachstumsgrenzen wollen die deutschen Fruchtsafthersteller noch längst nicht glauben. Bis 1996, so rechnen Marktforscher vor, könnte sich der Pro- Kopf-Verbrauch von Fruchtsäften und -nektaren hierzulande auf 42,6 Liter steigern. Damit läge er deutlich

[12486 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter