Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 142 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 017

Frischware

Weniger Rindfleisch aus dem Ausland

vwd. Frankfurt, 23. Dezember. Deutschlands Importe von Rindfleisch sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Wurden 1994 insgesamt 266 891 t eingeführt, so waren es 1998 155 004 t, also knapp 42 Prozent weniger als vier Jahre zuvor,

[1491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 018

Frischware

Albert Heijn gibt Fleischbetrieb ab

Meatpoint-Tochter Sturko-Meat übernimmt Standort Groenlo

AgE. Frankfurt, 16. Dezember. Die zum Meatpoint-Konzern gehörende Sturko-Meat Group bv im holländischen Doetinchem übernimmt den zentralen Fleischbetrieb des Supermarktkonzerns Albert Heijn in Groenlo. Ahold, die Muttergesellschaft von Albert Heijn, set

[2165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 022

Frischware

EU wirft Exporteuren Betrug vor

Fleischhändler sollen zu Unrecht Erstattungen kassiert haben

Ho. Frankfurt, 4. November. Deutsche Fleisch-Exporteure wehren sich gegen den Verdacht, das Irak-Embargo unterlaufen und unberechtigt Ausfuhrerstattungen für Rindfleisch kassiert zu haben. Die EU-Kommission wirft den deutschen Unternehmen sowie weiteren

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 026

Frischware

Dumeco verschärft Qualitätsziel

Ab 2000 nur noch Schlachtung von Tieren aus IKB-Beständen

Ho. Frankfurt, 16. September. Der mit einem Umsatz von rund 3,2 Mrd. DM größte niederländische Frischfleisch-Produzent, die Dumeco b.v., wird mit Beginn des nächsten Jahres nur noch Schweine und Rinder von Erzeugern schlachten, die der Integrierten Ketten

[2073 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 087

Länder Report Niederlande Fleisch

Hollandfleisch ist sicher

Dafür sorgt ein Netz von Kontrollen

Al. Frankfurt, 2. September. Die Branche hört die Botschaft, doch noch fehlt der rechte Glaube. Die deutsche Fleischwirtschaft kann sich nur schwer vorstellen, wie eine Organisation es schafft, Futtermittelfabriken, unabhängige Mastbetriebe, private Schla

[3017 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 085

Länder Report Niederlande Fleisch

Bei Verstößen drohen drakonische Strafen

Identifikationssystem macht Unlauterkeiten im Fleischhandel für die Täter gefährlich

Al. Frankfurt, 2. September. Die Erfahrung hat gezeigt, daß überall dort, wo mit Vieh und Fleisch gehandelt wird, kriminelle Energien vorhanden sind, die in der Vergangenheit zu teilweise spektakulären Skandalen geführt haben. Wer das bestreiten wollte, h

[2694 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 084

Länder Report Niederlande Fleisch

Ein Viertel der europäischen Produktion

Die Niederlande schlachten pro Jahr 1,4 Millionen Kälber

Al. Frankfurt, 2. September. Mit knapp 1,4 Mio. Schlachtungen im Jahr bestreiten die Niederlande rund ein Viertel der europäischen Kalbfleischproduktion. Im vergangenen Jahr wurden im Vergleich dazu nur 610000 Tiere im eigenen Land gemästet, der Rest kam

[3384 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 018

Frischware

Niederlande stärkt Fleisch-Marketing

Ho. Frankfurt, 5. August. Die niederländische Fleischwirtschaft erweitert ihre Marketingaktivitäten auf dem deutschen Markt mit dem Einsatz zweier Accountmanager. Sie informieren und beraten den Handel sowie die fleischverarbeitende Industrie. Erich Petz,

[730 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 016

Frischware

Briten dürfen Rindfleisch exportieren

EU-Kommission hebt Ausfuhrstopp auf - Einschränkungen - Exportverbot für Portugal bleibt weiterhin in Kraft

Ho./AgE. Frankfurt, 15. Juli. Die EU-Kommission hat das seit mehr als drei Jahren bestehende Exportverbot für britisches Rindfleisch zum 1. August aufgehoben. Für Portugal bleiben die bestehenden Beschränkungen aller Voraussicht nach in Kraft. Die Freig

[3520 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 11.06.1999 Seite 020

Frischware

Nord- und Westfleisch planen gemeinsame Zukunft

Unternehmen sehen Kartellamtsentscheid mit Zuversicht entgegen - Marktanteil unter 30 Prozent

Ho. Frankfurt, 10. Juni. Die beiden genossenschaftlichen Fleischvermarkter Nordfleisch und Westfleisch wollen fusionieren. Ein entsprechender Antrag soll beim Bundeskartellamt in Berlin in den nächsten Wochen eingereicht werden. Geplant ist, "eine Ehesc

[2821 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter