Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 98 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Food Service Nr.04 vom 21.04.2009 Seite 097

Hamburg

Gefasst bis heiter

Jammern gilt nicht! Da waren sich nicht nur die Aussteller quer durch alle Segmente einig, sondern auch die Besucher der 83. Internorga. Das böse K-Wort hatte Hausverbot ­ und das war richtig gut so. Den leichten Besucherrückgang machten gute Stimmung & sehr gute Gespräche mehr als wett. Und: Noch nie ging es so international zu ­ die rd. 1.050 Aussteller repräsentierten 26 Länder. www.internorga.de

[13351 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 13 vom 28.03.2009 Seite 007

Diese Woche

Der Gast schmeckt, was drin ist

Bei der 10. Gastro Vision überzeugen Aussteller mit der Qualität ihrer Produkte / 2000 Fachbesucher im Empire Riverside

HAMBURG. Festes Fleisch, geringer Fettanteil und ein Garverlust von nur 9 Prozent - Malte Jensen, Koch im Hamburger Restaurant Vlet, ist von der Qualität des Havelländer Apfelschweins überzeugt. Bis zu 25 Prozent Äpfel erhalten die robusten Tiere als Fut

[3242 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 10 vom 07.03.2009 Seite 038

Extra

Vorschau auf die Internorga 2009

Gesundes kommt auf den Tisch

Bio, Wellness und regionale Küche gelten bei Lebensmitteln als selbstverständlich

HAMBURG. Genuss, Gesundheit und das bei hoher Qualität - das sind die Hauptaspekte, denen sich viele Aussteller im Lebensmittelbereich in diesem Jahr auf der Internorga widmen. Viele Hersteller reagieren auf Bedürfnisse nach einem gesunden und nachhaltig

[2716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 052

Messen

Forum für Trends und Innovationen

Paris. Die neuesten Trends und Innovationen auf dem internationalen Nahrungsmittelmarkt sind traditionell einer der Publikumsmagnete des Sial. Auf Basis einer Studie, die von der Marktforschungsagentur XTC durchgeführt wurde und die alle 2007 lancierten

[616 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 04 vom 09.04.2008 Seite 037

Messe

Nachhaltiger Klimawandel

Gute Stimmung, erfüllte Erwartungen und beste Aussichten quer durch alle Segmente: Besser hätte es auf der 82. Internorga kaum laufen können. Rund 112.000 Besucher informierten sich auf Europas größter Fachmesse für den Außer-Haus-Markt über Produkte und Dienstleistungen der gut 1.000 Aussteller aus 20 Ländern. Das Sechs-Tage-Rennen im Rückblick.

[10074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 001

Seite 1

Preisthema überschattet ISM

Hersteller rechnen mit Schlagabtausch der Discounter - Süßwarenbranche zeigt deutliche Trends

Köln. Gerade hat die Industrie mit Preiserhöhungen auf hohe Rohstoffkosten reagiert. Nun fürchten die Hersteller, Übernahmen und Preiskämpfe des Handels mitfinanzieren zu dürfen. Das Thema Preise beherrschte auch die ISM in Köln. Der Startschuss fällt vo

[3942 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.11 vom 08.11.2007 Seite 022

Messen

Neue Mehrwert-Dimensionen

Nie war sie mehr Weltmarkt als heute. Aus 175 Ländern reisten mehr als 163.000 Fachbesucher an ­ vor zwei Jahren waren es erst 156 Herkunftsstaaten. Zur diesjährigen Anuga kam mehr als die Hälfte der Besucher aus dem Ausland, wie schon beim letzten Mal.

[7114 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 11 vom 01.11.2007 Seite 045

Messe

Neue Mehrwert-Dimensionen

Nie war sie mehr Weltmarkt als heute. Aus 175 Ländern reisten mehr als 163.000 Fachbesucher an - vor zwei Jahren waren es erst 156 Herkunftsstaaten. Ihren Status als internationale Drehscheibe für Nahrungsmittel und Getränke hat die diesjährige Anuga sou

[9616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 002

Kommentar

HEIDRUN KROST

Im Gesundheitsrausch

Deutschlands Händler sind auf dem Gesundheitstrip. Der Megatrend hat die Führungsetagen erobert. Nicht nur, dass Top-Manager und Nachwuchskräfte mittlerweile an ihrem sportlichen Engagement gemessen werden. Forsch und unaufhaltsam stößt das Thema in Form

[3127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Trendschau in Düsseldorf

Eigentlich hätte man hitzige Diskussionen über die Existenzberechtigung großer Nahrungsmittelmessen erwartet, an denen namhafte Branchenriesen nicht teilnehmen. Denn auf dem Düsseldorfer Messetrio Intermeat, Intermopro und Intercool glänzten Nestlé, Unil

[3085 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter