Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 098 bis 099

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2012

MARKT

Hut ab!

Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Die meisten Top Fashion-Händler schließen das erste Halbjahr 2011 mit einem Plus ab. Im Designbereich genauso wie bei Premium und Premium Sports. Kleider, Blazer, Chinos – diese Produkte haben die Umsätze beflügelt.

Krisen haben per se auch immer etwas Gutes. Man überdenkt alte Wege, überarbeitet, verbessert – und präsentiert am Ende ein aufgefeilteres Produkt, mit noch mehr Anspruch an Qualität und Preis-Leistung. Das hat auch das Topgenre zu spüren bekommen, vor a

[6156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 98,99

Top Fashion Damenmode Frühjahr 2012

MARKT

Hut ab!

Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Die meisten Top Fashion-Händler schließen das erste Halbjahr 2011 mit einem Plus ab. Im Designbereich genauso wie bei Premium und Premium Sports. Kleider, Blazer, Chinos – diese Produkte haben die Umsätze beflügelt.

Krisen haben per se auch immer etwas Gutes. Man überdenkt alte Wege, überarbeitet, verbessert – und präsentiert am Ende ein aufgefeilteres Produkt, mit noch mehr Anspruch an Qualität und Preis-Leistung. Das hat auch das Topgenre zu spüren bekommen, v

[6156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 061

Business Panorama Industrie

Mehr Umsatz mit Luxusgütern

Studie von Bain&Company prophezeit jährlichen Anstieg um 5 bis 6%

Bis 2014 kann die internationale Luxusgüterindustrie mit einem jährlichen Umsatzanstieg von 5 bis 6% auf rund 220 Mrd. Euro rechnen. Das ergab eine Untersuchung der Unternehmensberatung Bain&Company in Zusammenarbeit mit dem Verband der italienischen Lux

[2006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 61

Business Panorama Industrie

Mehr Umsatz mit Luxusgütern

Studie von Bain&Company prophezeit jährlichen Anstieg um 5 bis 6%

Bis 2014 kann die internationale Luxusgüterindustrie mit einem jährlichen Umsatzanstieg von 5 bis 6% auf rund 220 Mrd. Euro rechnen. Das ergab eine Untersuchung der Unternehmensberatung Bain&Company in Zusammenarbeit mit dem Verband der italienischen

[2006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 120

Das Jahr Prognosen 2011

Ist Deutschland ein Wachstumsmarkt für Luxusmode?

Susanne Asbrand-Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf: Im Laufe des Jahres konnten wir beobachten, dass unsere Stammkunden extrem treu blieben und das Einkaufsvolumen der Kunden generell im hochpreisigen Marktsegment eine steigende Tendenz verzeichnet hat. Trad

[2883 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 28.10.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

Verbraucher lieben Luxus

Branche wächst 2010 um 10 Prozent / Markenshops legen zu

Die Krise im Luxusmarkt ist vorüber. Verbuchte die Branche im vergangenen Jahr weltweit erstmals einen Rückgang beim Gesamtumsatz von 8 Prozent, stehen 2010 die Zeichen wieder auf Wachstum. Nach Berechnungen der Unternehmensberatung Bain & Company wird d

[1699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 038

Business Panorama Industrie

Normalität kehrt ein

Italien: Luxusmarkenverband mit Entwicklung zufrieden

Der Verband der italienischen Luxusmarken Altagamma erwartet für Bekleidung und Lederwaren im laufenden Jahr eine faktische Rückkehr auf das Vorkrisenniveau. Das von Bain& Company zusammengestellte Osservatorio Altagamma rechnet für 2010 mit einem Markt

[1527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 057

Business Panorama Handel

Luxusmarkt profitiert von Schwellenländern

Der Markt für Luxusprodukte könnte im nächsten Jahr weltweit um 4% auf 169 Mrd. Euro wachsen, dank der Konsumfreudigkeit in den Schwellenländern. Das geht aus einer Studie des französischen Marktforschungsinstituts Precepta hervor. Die Marktforscher empf

[697 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 043

Business Panorama Industrie

Altagamma optimistisch

Italienischer Verband sieht Aufschwung für Luxusmarkt

Der italienische Verband der Hersteller von Luxusgütern Altagamma hat die Prognosen für den Luxusmarkt für 2010 angehoben. Bekleidung wird dieses Jahr um 5% wachsen anstatt den im Oktober vorausgesagten 1,5%. Für Lederwaren und Accessoires erwartet Altag

[1392 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 084

Top Fashion Männermode Herbst 2010 Markt

ALTES GELD. NEUES GELD.

Das Topgenre der Männermode will mit Individualität, hoher Qualität und Anspruch an Produkte reüssieren. Harte Zeiten verlangen harte Schnitte. Marken stehen auf dem Prüfstand. Der Aufbau neuer Konzepte hat begonnen.

Stellen Sie sich vor, Sie verkaufen im Monat zwei handgemachte Anzüge. Einen von Kiton, einen von Brioni. Macht simpel gerechnet 5000 Euro. Ungefähr. Nun rechnen Sie das über vier Monate. Macht 20 000 Euro. Und plötzlich kaufen die nicht mehr, die normal

[6283 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter