Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 179 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 038

Recht

Brüssel will Umsetzung von GVO-Regelungen

12 Mitgliedsstaaten werden abgemahnt - Sie haben Fristen und daraus resultierende Verpflichtungen immer noch nicht eingehalten

Brüssel, 16. April. Die Europäische Kommission hat Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Deutschland, Italien, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Österreich und Finnland formell aufgefordert, innerstaatliche Rechtsvorschriften zur Umsetzu

[4206 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 048

Länder Report Finnland

Getränke

Nach den offiziellen Statistiken lag der Verbrauch an alkoholischen Getränken in Finnland 2001 bei 38,1 Mio. l (reiner Alkohol), was einem Pro-Kopf-Konsum von 7,4 l entspricht. Gegenüber dem Vorjahr ist der Konsum damit um 4,5 Prozent auf einen neuen Höch

[653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 024

Frischware

Italien muss am meisten zahlen

Bonn, 31. Oktober. Die Europäische Kommission hat eine vorläufige Milchquotenabrechnung für das vergangene Quotenjahr vorgelegt. Danach kam es in der EU zu Überlieferungen von 775000t. Das entspricht 0,4 Prozent der insgesamt verfügbaren Quote. Dafür werd

[1293 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 061

Länder Report Österreich

Lenz Moser achtet auf Verlässlichkeit

Rohrendorf bei Krems, 24. Oktober. "Es ist für den Handel nie ein Risiko gewesen auf Lenz Moser zu setzen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir auch nur einen Flop im Programm hatten." Dies sagt Friedrich Wimmer, der schon lange, genau seit 1976 im Unte

[2043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 034

Recht

Bestrahlung muss noch intensiver kontrolliert werden

Kennzeichnung wird einfach "vergessen" - EU-Kommission reagiert auf Untersuchungsergebnisse

Brüssel, 17. Oktober. Die Europäische Kommission hat die EU-Mitgliedsstaaten am vergangenen Freitag dazu aufgefordert, künftig bestimmte Nahrungsergänzungsmittel auf eine Bestrahlung hin zu kontrollieren. Damit reagierte sie auf Untersuchungsergebnisse, w

[2593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 060

Business Handel

Mode, die mit dem Bauch wächst

Der französische Umstandsmode-Filialist Formes will den deutschen Markt erobern

Unablässig klingelt das Mobiltelefon von Charlotte Westendorf. Die "Network-Managerin" ist für den französischen Umstandsmodefilialisten Formes auf der Suche nach geeigneten Standorten in Deutschland, wählt das Personal aus und führt die Läden. Da gehört

[5107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 026

Frischware

EU-Butterberg wächst langsamer

Brüssel, 19. September. Das Wachstum des EU-Butterbergs hat sich spürbar verlangsamt. Die Europäische Kommission übernahm in der vergangenen Woche nur mehr 4276t Butter in die Intervention; beim vorherigen Ausschreibungstermin waren es noch 9222t. Von den

[860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 013

News

Formes fasst in Deutschland Fuß

Heiße Umstandsmode

Der französische Umstandsmode-Filialist Formes S.A., Paris, hat Deutschland im Visier. Das inhabergeführte und seit 17 Jahren bestehende Unternehmen mit derzeit weltweit 75 Stores plant in Deutschland ein Dutzend Läden. Startschuss war vor einem Viertelja

[1165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 041

Länder Report Belgien

HINTERGRUND

Belgien exportiert fast 40 Prozent seiner Biere

In den letzten zehn Jahren hat die belgische Brauereiwirtschaft ihr Exportgeschäft deutlich ausweiten können. Während 1990 noch 19 Prozent der Bierproduktion ins Ausland gingen, wurden im vergangenen Jahr bereits 39 Prozent (5,8 Mio. Hektoliter) exportier

[4007 Zeichen] Tooltip
Belgischer Bierexport - Angaben in 1.000.000 hl
€ 5,75

 
zurück weiter