Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 130 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2012 Seite 62

Business

Großbritannien: Frischer Wind gegen die Flaute

Ein Endspurt hat das Weihnachtsgeschäft gerettett, doch die Konsum-Aussichten sind trübe. Und das neue Jahr wurde mit einer Pleitewelle eingeläutet.

Das neue Jahr beginnt in Großbritannien mit einer Pleitewelle. Die Peacock Group mit den Discountketten Peacocks und Bonmarché hat Insolvenz angemeldet. Mit über 600 Stores und 9600 Mitarbeitern ist es der größte Kollaps im britischen Einzelhandel se

[4340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 7

News

Japan: Hoffen auf Entspannung

Unternehmen gehen zurück an die Arbeit – „Lage in Tokio fast normal“

Nach Tagen der völligen Ungewissheit hoffte die Branche zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses am Dienstagabend auf eine baldige Rückkehr zur Normalität in Japan. Zum Beispiel Puma. „Die Lage hat sich etwas entspannt“, sagt ein Sprecher. Im Laufe der

[4124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2011 Seite 066

Business Panorama Handel

Briten bleiben in Kauflaune

Trotz Mehrwertsteuer-Erhöhung läuft das Geschäft besser als erwartet

Großbritannien hatte den kältesten Dezember seit 100 Jahren, doch so schlecht wie befürchtet ist das Weihnachts- und Neujahrsgeschäft nicht gelaufen. Das British Retail Consortium (BRC) hat für den Einzelhandel im Dezember ein Umsatzplus von 1,5% im Verg

[2653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 024

Business

Showtime in London

Mit zahlreichen Aktionen, Events, Shows und einem intensiven Online-Marketing startet der Handel der britischen Metropole in die Saison

Der britische Einzelhandel ist besser durch die Krise gekommen als erwartet. Gute Konjunkturdaten mit überraschend starkem Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal haben die Kauflaune der Konsumenten beflügelt. So ganz traut man der Erholung aber noch nich

[2833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

Britische Händler kämpfen um das Premium-Segment

Verbraucher kaufen weiterhin selektiver und qualitätsbewusster

Hat sich die Art und Weise, wie die Briten einkaufen, durch die Rezession für immer geändert? Das Marktforschungsunternehmen Datamonitor Limited, London, glaubt, dass die britischen Konsumenten auch während des wirtschaftlichen Aufschwungs nicht zu alten

[2277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 011

News

FOKUS

US-Einzelhandel Der US-Einzelhandel verbuchte im Oktober den stärksten Umsatzrückgang in 16 Jahren. Wie das US-Handelsministerium berichtet, sanken die Erlöse von September auf Oktober um 2,8% auf 363,7 Mrd. Dollar. Gegenüber Oktober 2007 waren die Umsä

[1744 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 036

Business

Santa Claus startet früh in die Saison

Nach 16 Jahren ununterbrochenen Wirtschaftswachstums macht sich in Großbritannien Katerstimmung breit

Der Konsumrausch auf der Insel ist verflogen und der Einzelhandel stellt sich auf das schwierigste Weihnachtsgeschäft seit 20 Jahren ein. Schließlich droht dem Land die schwerste Rezession seit Jahrzehnten. Deshalb begrüßt der Einzelhandel die drastische

[5597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 040

Business Handel

Asda greift die Spitze an

Supermarktkette schiebt sich auf Rang zwei der größten Bekleidungshändler

Die britische Supermarktkette Asda hat den Discounter Primark überholt und rückt zum mengenmäßig zweitgrößten Bekleidungseinzelhändler nach Marks& Spencer in Großbritannien auf. Das berichtet die Zeitung The Times, die sich auf Zahlen der Marktforscher T

[1378 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 043

Business Handel

Italien ist der größte EU-Bekleidungsmarkt

Verdict-Studie: Anteil von Mode an den gesamten Einzelhandelsumsätzen ist geschrumpft

Die Ausgaben für Bekleidung sind in den vergangenen Jahren europaweit im Vergleich mit den gesamten Einzelhandelsausgaben gesunken. Das geht aus dem jüngsten Report des Londoner Einzelhandelsanalysten Verdict Research hervor. Danach ist der Bekleidungsma

[1766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 038

Business

"We have shopped. And now we dropped"

Großbritannien: Preisauftrieb und Immobilien-Krise fordern ihren Tribut. Über dem Einzelhandel ziehen dunkle Wolken auf. Die Verbraucher meiden die High Street.

In Großbritannien geht die Furcht vor einer Rezession um. Damit scheinen die guten Zeiten für den Einzelhandel vorerst vorbei zu sein. Nach den Boomjahren macht die Immobilien-Krise zu schaffen. Die Häuserpreise purzeln, während nicht zuletzt der gleichz

[7171 Zeichen] Tooltip
HARTER EINSCHNITT - Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate im britischen Einzelhandel
€ 5,75

 
zurück weiter