Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 159 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 3 vom 17.01.2019 Seite 24

Media Issue

Wenn die Maschine bucht

Programmatic Advertising: Die Strukturen, Prozesse und Machtverhältnisse im Mediageschäft werden umgekrempelt

Vor genau sechs Jahren, am 17. Januar 2013, erschien das Wort „Programmatic“ zum ersten Mal in Horizont (vorher sprach man von Realtime Advertising). Und ja, die damalige Prognose – „Programmatic Buying ist das nächste große Ding“ – ist eingetroffen.

[9347 Zeichen] € 5,75

Horizont 2 vom 11.01.2018 Seite 36

Report Media-Agenda 2018

„Reich sein reicht nicht mehr“

Georg Franck, Begründer der Ökonomie der Aufmerksamkeit, über mentalen Kapitalismus, den Wert von „Likes“ und Hass im Internet

Als Francks Buch „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ 1998 erschien, brachte es die Entwicklung der Kommunikationsbranche genau auf den Punkt. Beim Deutschen Medienkongress 2018 spricht der Zeitdiagnostiker über den Zusammenhang von Medien, Marken und Aufmerksamkeit. Seine Theorie hat nichts an Aktualität verloren – im Gegenteil.

[9442 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Dmexco vom 31.08.2017 Seite 56,57,58

Das Magazin zur DMEXCO 2017 - Business

RETAIL MEDIA

Shops als Werbeplattform

Amazon dominiert auch den Markt der Retail-Vermarktung. OTTO, ZALANDO & CO KONTERN jetzt mit immer neuen Datenallianzen

Ohne viel Aufhebens darum zu machen, hat sich Amazon in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Werberiesen entwickelt. Immer mehr Händler und Hersteller erkennen, dass sich Amazon zur Produktsuchmaschine Nummer 1 entwickelt hat – warum dann nic

[8911 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 22.06.2017 Seite 26

Report Digital Marketing Intelligence

Zum Thema

Heilsbringer

Erstaunlich, was von künstlicher Intelligenz und Deep Learning zurzeit alles erwartet wird. Als ob endlich die ersehnten Außerirdischen kommen, die uns weiterhelfen, wo wir mit unserem Latein am Ende sind. Marketer wollen ihre Kunden besser verstehen

[1823 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 27.04.2017 Seite 27

Report Digital Marketing III/2017 Performance

Immer auf der Suche

Unermüdlich arbeitet Google daran, bessere und vor allem verkaufsträchtigere Ergebnisse zu liefern – das ist auch zwingend notwendig

[4123 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 73

Report Automarketing I-2017

Nobel in die Zukunft

Bentley schärft sein Profil als umfassende Luxusmarke und bereitet sich auf das Elektro-Zeitalter vor

Wer eine Schwäche für echten Luxus hat, sollte bei der neuen Sonderedition des Bentley Bentayga zugreifen: Das 2016 eingeführte SUV-Modell wurde dafür von der hauseigenen Veredelungsfirma Mulliner spektakulär bearbeitet. Die Käufer dürfen sich auf Ex

[5749 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 16.03.2017 Seite 38

Report Digitalmarketing II/2017 Tech

Reise nach Jerusalem

Auf dem Markt der Adtech-Dienstleister stehen die Zeichen auf Konsolidierung. Die Investoren legen strenge Maßstäbe an

Wer blickt eigentlich noch durch im Dickicht der Unternehmen, die im digitalen Werbemarkt an der Prozesskette mitarbeiten? Die berühmten „Lumascapes“, die die Ökoysteme des amerikanischen Online-Werbemarktes abbilden, bleiben vollgepackt. Auch die „M

[6484 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin 2 vom 09.02.2017 Seite 52,53,54

Playlist

Das Nadel-Ohr

Alexa, Cortana & Co – Digital Home Assistants hören alles und empfehlen wenig. Fürs Marketing könnte es im wahrsten Sinne eng werden.

Tausende von Bundesbürgern haben in den vergangenen Monaten zum ersten Mal die Erfahrung gemacht, dass da jemand im Zimmer ist, der ihnen bedingungslos, freundlich und konzentriert zuhört. Es ist Echo, die neue Sprachsäule von Amazon, über die man mi

[8172 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 08.12.2016 Seite 33

Report Digital Marketing VI/2016 Experience

Wohlfühl-Baustelle

Die Zahl der digitalen Kontaktpunkte steigt – umso schwieriger, für ein konsistentes Kundenerlebnis zu sorgen

[4157 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 08.12.2016 Seite 38

Report Digital Marketing VI/2016 Experience

Bedingt begeisternd

Trotz „Mobile First“ lässt die User Experience beim mobilen Surfen noch zu wünschen übrig. Dabei steht schon der nächste Paradigmenwechsel vor der Tür

Eine symbolträchtige Änderung hat Google im Oktober angekündigt: Es soll künftig nicht mehr nur einen, sondern zwei separate Indizes für die Suche geben, einen für Mobile, einen für Desktop. Dann werden getrennte Suchergebnisse für die beiden Bereich

[7971 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter