Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 177 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 159

Industrie

Calvin Klein: In Europa gut vom Start weggekommen

Erste Jeanswear-Welle rollt

le New York - Mit Hilfe modernster EDI-Technologie sollen die Jeans von Calvin Klein auch in Europa zu den "Levi's im Designer-Markt" werden. Die "Blauen" von Calvin Klein mit passenden Kombiteilen werden in Europa in einem im Juli 1995 geschlossenen Jo

[2536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 255

Industrie

Salewa International: 100 Mill. DM Umsatz zusammen mit Oberalp angepeilt

Globalisierung mit Bergsport

up München - Die Salewa International konzentriert sich auf ihr Kernsortiment Ausrüstung und Bekleidung für den Bergsport und Outdoor- Abenteuer. Nächster Schritt ist die Globalisierung der Marke. "Wir wollen Bergsport-Spezialist bleiben und hier noch b

[4934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 172

Industrie

Ron : Premiere für "Ron-Indigo" und "Ron-Nature"

Deutsch-dänischer Start

ge Aschaffenburg - Die Blue-Willi's Textil-Vertriebs GmbH hat nach drei Jahren den Vertrieb der dänischen Indigo-Kollektion "Blue-Willi's" in Deutschland eingestellt und eine neue Firma gegründet: Ron Textil-Vertriebs- GmbH. Sie wird künftig die neuen I

[2555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 171

Industrie

Pepper Industries: Angebotspalette neu sortiert

Der Export wird ausgebaut

gd Mailand - Die Firma Pepper Industries, Trabaseleghe/Padua, hat 1995 205 Mrd. Lire Umsatz erreicht, 8% mehr als 1994. Der Export war mit 34% beteiligt. Die Internationalisierung wird auch in Zukunft vorangehen. Mit einem Firmenumsatz von 220 Mrd. Lire

[3511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 093

Industrie

Hildenbrand: "Portofino" und "Gasolio" auf der Sonnenseite

Mit Shop-in-shop am Start

mk Gundelfingen - "Die Zukunft aktiv gestalten - das ist unsere Devise, auf der unser Konzept aufbaut". Erwin Hildenbrand, Geschäftsführer der Hildenbrand Bekleidungs-GmbH, sieht sein Motto bestätigt. Seine Kindermode liegt gut im Markt. Agieren statt r

[5239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 092

Industrie

O'Neill: "Plan 2000" für Verdoppelung des Umsatzes

Schuhe, Shops, Segelmode

ke Aachen - Der Fashion Sport-Anbieter O'Neill will neue Zielgruppen über Diversifikation erreichen. Die Schuh-Kollektion wird eigenständig. Ein Shop- System soll die Marke stärken. Die europäische O'Neill-Zentrale will bis zum Jahr 2000 ihre Umsätze ve

[3996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 054

Industrie

Britische Teppichindustrie: Noch keine Erholung von der Rezession

Amerikaner Shaw ist größter Brite

ed London - Trotz Erholung von der längsten Rezession in der Nachkriegszeit halten sich die Briten mit ihren Ausgaben zurück. Am stärksten davon betroffen sind der Wohnungsmarkt und die Bauindustrie. Deshalb hat es auch noch keine durchgreifende Verbess

[9093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 052

Industrie

Belgische Teppichindustrie: In diesem Jahr erstmals Rückschläge in Produktion und Export

Mit der Krise leben lernen

1995 war ein Bruchjahr in der langen Erfolgsgeschichte der belgischen Teppichindustrie. Und auch 1996 wird sehr schwierig beginnen. Die belgische Teppichindustrie hat nach Erhebungen des belgischen Textilindustrieverbands Febeltex (Außenstelle Kortrijk)

[12127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 050

Industrie

Teppichindustrie vor der Domotex: Die Umsätze fallen, die Konzentration steigt, Firmenkonjunkturen werden deutlicher

Das vierte Jahr im Tal

fg Frankfurt - Ein weiteres Jahr schwacher Nachfrage nicht nur auf dem deutschen, dem europagrößten Teppichmarkt, hat die Probleme der europäischen Teppichindustrie verstärkt und die Strukturveränderungen beschleunigt. Die Konjunktur wird 1996 nicht hel

[4576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 124

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1994/ zum 30. Mal

Die Größten der Textilwelt

TW Frankfurt - Die Jubiläumsausgabe der TW-Rangliste brach vier Rekorde. Mit 474 (Vorjahr 430) Nennungen ist es in den 30 Jahren die höchste Zahl der aufgelisteten Textilfirmen. Der zweite Rekord sind die 32 (31) Länder; der dritte: vertreten sind alle fü

[14063 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter