Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 14,15,16,17

    Business Sortimentspolitik

    Wir müssen reden

    Die Fashion-Branche arbeitet mit Marktmechanismen, die seit mehr als 30 Jahren gelten. Der Handel stellt sie zunehmend infrage. Wie Anna Parsiegla jetzt in einem Brandbrief. Sie ist eine von vielen. Der Markt, speziell für individuelle Multilabel-Händler, hat sich so verändert, dass neue Modelle notwendig geworden sind.

    [18961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Saisontiming

    Es türmt sich

    Zu früh. Zu viel. Zu warm. Die Ware drückt. Die meisten Händler halten sich mit Reduzierungen zurück, fordern aber eine Perspektive: Der Ruf nach einer Neubewertung der Saisons wird lauter.

    Der Status Quo Der September-Schmerz sitzt tief. „Das war schon ein schwieriger Monat“, sagt Silvia Brinninger-Schneider von Jung in Augsburg. Das noch zu kompensieren sei kaum möglich. „Wir waren knapp 10% im Minus“, so Thomas Mahr von Mode Winkl

    [19519 Zeichen] Tooltip
    Warenbestand - Wie hoch ist Ihr aktueller Warenbestand der H/W-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Umsatz - Wie liegen Ihre Umsätze aufgelaufen zum Vorjahr? Liquidität - Wie ist es um Ihre Liquidität bestellt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2021 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61

    Fashion Saisonstart Herbst 2021

    Start Herbst 2021

    Aufatmen. Bessere Umsätze. Bessere Stimmung. Weniger Angst. Die Kunden sind zurück. Die Saison gut gestartet. Die Prognosen positiv. Zwischen Glücksgefühlen, Party-Chic und neuer Lässigkeit.

    [12214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2021 Seite 20,21,22,23,24,25,26,27

    Business Orderrunde

    „Was wir brauchen, kaufen wir tief.“

    Die heiße Phase der Order steht an. Die Entscheider aus dem Handel über ihre Strategien und Pläne für eine erfolgreiche Sortimentsplanung zum Frühjahr 2022.

    [19629 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2018 Seite 16,17,18,19

    Business

    DER EINKAUF Schneller. Flexibler. Aktueller.

    Mit einer Hälfte wird man nicht satt: Die zweite Saisonhälfte ist das Sorgenkind der Branche. Mehr Frische ist gefragt. Vor allem der hochwertig kaufende Handel hofft auf neue Highlights, mehr Besonderheiten, schnellere Reaktion. Für Womens- wie für Menswear.

    [12195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2018 Seite 22,23,24,25

    Business

    Berlin Fashion Week 2018

    „Ich will vor allem Schönes sehen“

    Das Modebild muss spannender werden, spitzer, schärfer, bei mehr Tempo und mehr Wechsel. Darüber waren sich Top-Manager, Einkäufer und Kreative in fünf Tagen voller Messen, Schauen und Events in der Hauptstadt einig.

    [11793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2014 Seite 048 bis 057

    Fashion

    Startklar

    Jetzt geht es um die hohen Bons. Noch sind viele Flächen voller Winterware. Der Druck erhöht sich mächtig. Der Sale naht, die Preise purzeln. Der Handel analysiert die Zahlen: Welche Jacken und Mäntel gehören schon jetzt zu den Topsellern und welche

    Der Abverkaufsdruck im Handel steigt. Die Flächen sind voll. Das Angebot an winterlichen Jacken und Mänteln ist riesig. Alles ist dabei: von 39 bis über 1000 Euro – bereit, an die Frau oder den Mann gebracht zu werden. Die besten Teile sind herausverkauft. Und der Rest wird bald reduziert. Der Herbst 2014 lehrt stärker als zuvor, dass es zu früh zu viel Ware gibt und es auch später noch attraktive Themen braucht.

    [10376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2014 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57

    Fashion

    Startklar

    Jetzt geht es um die hohen Bons. Noch sind viele Flächen voller Winterware. Der Druck erhöht sich mächtig. Der Sale naht, die Preise purzeln. Der Handel analysiert die Zahlen: Welche Jacken und Mäntel gehören schon jetzt zu den Topsellern und welche

    Der Abverkaufsdruck im Handel steigt. Die Flächen sind voll. Das Angebot an winterlichen Jacken und Mänteln ist riesig. Alles ist dabei: von 39 bis über 1000 Euro – bereit, an die Frau oder den Mann gebracht zu werden. Die besten Teile sind herausverkauft. Und der Rest wird bald reduziert. Der Herbst 2014 lehrt stärker als zuvor, dass es zu früh zu viel Ware gibt und es auch später noch attraktive Themen braucht.

    [10376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 016 bis 019

    Thema der Woche

    Neue Balance

    Warten auf die Kälte. Der Umsatzeinbruch ist eklatant. Der Preisdruck groß. Besonders betroffen: Outdoor und Winter-Strick. Kann der Handel die Umsätze noch reinholen? Ready to wear-Artikel halten die Geschäfte am Laufen. Sie sind der Schlüssel für e

    Modisch stimmen die Sortimente. Weitgehend: Die Komponenten für moderne Looks sind seit Wochen auf den Flächen. Doch die Kunden kaufen nicht. Die Saison ist gut gestartet – im August. Aber dann: der warme September – keine gute Zeit, um ordentlichen Umsa

    [11826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 16,17,18,19

    Thema der Woche

    Neue Balance

    Warten auf die Kälte. Der Umsatzeinbruch ist eklatant. Der Preisdruck groß. Besonders betroffen: Outdoor und Winter-Strick. Kann der Handel die Umsätze noch reinholen? Ready to wear-Artikel halten die Geschäfte am Laufen. Sie sind der Schlüssel für e

    Modisch stimmen die Sortimente. Weitgehend: Die Komponenten für moderne Looks sind seit Wochen auf den Flächen. Doch die Kunden kaufen nicht. Die Saison ist gut gestartet – im August. Aber dann: der warme September – keine gute Zeit, um ordentlichen

    [11826 Zeichen] € 5,75