Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 064

    Messe Frischetrio

    Nachhaltigkeit beherrscht Inter-Messen

    Mittelstand kommt auf seine Kosten - Große Marken machen sich rar - Dennoch zeigt der deutsche Handel Flagge

    Düsseldorf. Das Messetrio der Fleisch-, Mopro- und TK-Branche stößt auf geteiltes Echo. Etliche große Markenartikler blieben dem Ereignis fern. Vor allem die Intercool steht auf der Kippe. Doch gerade aus dem Mittelstand kommt auch positive Resonanz: Sch

    [3154 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 001

    Seite 1

    Marken zu Schleuderpreisen

    Handel forciert Billigangebote mit Zugpferden - Unilever und Kraft mischen Märkte auf

    Frankfurt. Im Kampf um Marktanteile nutzt der Handel verstärkt prominente Marken wie Langnese, Milka und Müller, um mit Schleuderpreisen Kunden anzulocken. Wer nicht dabei ist, hat das Nachsehen. Kaum jemand spricht von Preispflege, tief sitzt die Furcht

    [3545 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Kraft will besser munden

    Rosenfeld verpasst dem Konzern neues Outfit - Top-Gehälter eingefroren - Schwache Margen

    Northfield. Der US-Riese Kraft Foods vereinheitlicht seinen globalen Auftritt. Konzernchefin Irene Rosenfeld schwört die Belegschaft auf neue Leitlinien und Wachstum ein. Doch der Auftakt 2009 ist holprig - keine gute Basis, um die gesunkene Marge zu ver

    [4004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 012

    Industrie

    Kraft stellt sich in Deutschland neu auf

    Anpassung des Vertriebs an weltweite Sparten-Organisation - Geschäftsjahr 2008 beschert Bremern Wechselbäder

    Bremen. Kraft Foods organisiert den Deutschland-Vertrieb neu: Wie früher treten die drei großen Sparten Kaffee, Schokolade und Frischkäse wieder unter separater Führung an. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods gönnt sich beim weltweiten Konzernumbau k

    [3194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 002

    Kommentar

    ANDREAS CHWALLEK

    Trendschau in Düsseldorf

    Eigentlich hätte man hitzige Diskussionen über die Existenzberechtigung großer Nahrungsmittelmessen erwartet, an denen namhafte Branchenriesen nicht teilnehmen. Denn auf dem Düsseldorfer Messetrio Intermeat, Intermopro und Intercool glänzten Nestlé, Unil

    [3085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 020

    Frischware

    Handel zeigt breite Messe-Präsenz

    Zahlreiche Top-Einkäufer in Düsseldorf - Leistungsschau des Mittelstands - Trends: Wellness, Convenience und Functional Food

    Düsseldorf, 28. September. Zwar sorgten Fleischskandale und die dürftige Präsenz großer Markenartikler für Gesprächsstoff auf den Düsseldorfer Messen, doch der guten Stimmung tat dies kaum Abbruch. Zahlreiche Einkäufer des Handels nutzten das Großereigni

    [4395 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 010

    Industrie

    Abgepackte Eiswürfel boomen wie noch nie zuvor

    Hitzewelle lässt in Deutschland neuen Markt entstehen - Anbieter verbuchen erhebliche Zuwächse

    Frankfurt, 27. Juli. Die aktuelle Hitzewelle beschert einem in Deutschland noch jungen Marktsegment exorbitante Wachstumsraten: Fertige Eiswürfel und Crushed Eis im Beutel sind an Tankstellen und im Handel gefragt wie noch nie. In den USA werden damit be

    [3757 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 014

    Industrie

    Unilever leistet Kraftakt mit Bestfoods

    Neuer Milliarden-Gigant entsteht - Integration der Verkaufsmannschaften abgeschlossen / Von Andreas Chwallek

    Hamburg, 8. November. Binnen Jahresfrist nach dem Kauf hat Unilever die Tochter Bestfoods auch in Deutschland integriert - eine "historische Herausforderung im Berufsleben eines Managers", so Verkaufs-Geschäftsführer Ernst Schulte. Eine der Haupt-Aufgaben

    [4516 Zeichen] Tooltip
    Unilever Bestfoods Deutschland - Brutto-Umsatz in Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 002

    Kommentar

    Preiskampf um Ferrero

    Andreas Chwallek

    Der Frankfurter Ferrero-Konzern gehört zu der Handvoll Markenartikler, die im Sortiment des bundesdeutschen Lebensmittelhandels offensichtlich absolut unverzichtbar sind. Seit langem schon schwankt der Handel, wenn es um die starke Marktstellung Ferreros

    [2934 Zeichen] € 5,75