Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 12

Industrie

Unilever arbeitet stark am Feintuning

Korrekturen nach der Einführung von Axe-Shampoo – Preiserhöhungen in Deutschland – Europaweites Logistikprojekt

Hamburg. Unilever arbeitet in Deutschland auf zahlreichen Baustellen. Dem Einstieg ins Shampoogeschäft mit Axe blieb der erhoffte Erfolg verwehrt, Preise und Werbeauftritt wurden korrigiert. Doch insgesamt fahre der Konzern „auf der Überholspur“, sagt Verkaufschef Stefan Leitz zur LZ. Aktuelle Großprojekte sind Preiserhöhungen und die Umstellung der Logistik.

[5474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 012

Industrie

Unilever arbeitet stark am Feintuning

Korrekturen nach der Einführung von Axe-Shampoo – Preiserhöhungen in Deutschland – Europaweites Logistikprojekt

Hamburg. Unilever arbeitet in Deutschland auf zahlreichen Baustellen. Dem Einstieg ins Shampoogeschäft mit Axe blieb der erhoffte Erfolg verwehrt, Preise und Werbeauftritt wurden korrigiert. Doch insgesamt fahre der Konzern „auf der Überholspur“, sagt Verkaufschef Stefan Leitz zur LZ. Aktuelle Großprojekte sind Preiserhöhungen und die Umstellung der Logistik.

[5475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 001

Seite 1

Marken zu Schleuderpreisen

Handel forciert Billigangebote mit Zugpferden - Unilever und Kraft mischen Märkte auf

Frankfurt. Im Kampf um Marktanteile nutzt der Handel verstärkt prominente Marken wie Langnese, Milka und Müller, um mit Schleuderpreisen Kunden anzulocken. Wer nicht dabei ist, hat das Nachsehen. Kaum jemand spricht von Preispflege, tief sitzt die Furcht

[3545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 012

Industrie

Alter Kontinent bietet noch Potenziale

Große Nahrungsmittelhersteller spüren Aufschwung - Danone gilt als Juwel - Nestlé legt deutlich zu - Unilever tut sich schwer

Frankfurt, 15. Februar. Der Aufschwung in Westeuropa spiegelt sich in den Zahlen der Nahrungsmittelkonzerne Nestlé und Danone wider. Während sich Unilever und Kraft Foods hier eher schwer tun, lässt vor allem Danones Dynamik manchen Wettbewerber vor Neid

[4693 Zeichen] Tooltip
Europa trägt das Geschäft von Danone - Angaben in Prozent vom Umsatz

Wachstumsdynamik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 012

Industrie

Oetker hat Onken jetzt voll integriert

Bielefelder Gruppe zeigt sich mit zwei Vertriebsorganisationen schlagkräftig aufgestellt - Haupt-Wachstumsimpulse aus dem Ausland

Bielefeld, 11. Januar. Der Bielefelder Nahrungsmittelhersteller Oetker hat die Integration von Onken abgeschlossen. National zeigt sich die Gruppe mit zwei personalstarken Vertriebsorganisationen gut aufgestellt. Zwar wächst das Unternehmen auch im Inlan

[6422 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Trendschau in Düsseldorf

Eigentlich hätte man hitzige Diskussionen über die Existenzberechtigung großer Nahrungsmittelmessen erwartet, an denen namhafte Branchenriesen nicht teilnehmen. Denn auf dem Düsseldorfer Messetrio Intermeat, Intermopro und Intercool glänzten Nestlé, Unil

[3085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 020

Frischware

Handel zeigt breite Messe-Präsenz

Zahlreiche Top-Einkäufer in Düsseldorf - Leistungsschau des Mittelstands - Trends: Wellness, Convenience und Functional Food

Düsseldorf, 28. September. Zwar sorgten Fleischskandale und die dürftige Präsenz großer Markenartikler für Gesprächsstoff auf den Düsseldorfer Messen, doch der guten Stimmung tat dies kaum Abbruch. Zahlreiche Einkäufer des Handels nutzten das Großereigni

[4395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 012

Industrie

Starker Auftakt für große Konzerne

Nestlé und Danone melden kräftigen Schub - Währungseinflüsse und hohe Investitionen belasten Ergebnis von Kraft Foods

Frankfurt, 27. April. Während die Nahrungsmittelriesen Nestlé und Danone einen sehr guten Jahresauftakt verbuchen, entwickelt sich US-Konkurrent Kraft Foods verhalten. Kraft-Chef Deromedi zeigt sich dennoch zufrieden mit dem ersten Quartal - wichtige Sch

[4615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 037

Journal

Zügig eine Einheit schaffen

Henning Rehder, Chairman Unilever Deutschland, setzt auf Transparenz und Fairness.

[15285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Marktführung ist ein Muss

August Oetker, persönlich haftender Gesellschafter der Oetker-Gruppe, über den strategischen Anspruch als reiner Markenartikler im Nahrungsmittelgeschäft, das Bekenntnis zur Brauereisparte und über die Expansion in Europa.

[18590 Zeichen] € 5,75

 
weiter