Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 008

    Industrie

    China verliert Produktionskapazitäten

    Schokoladenkonzerne reagieren auf Vertrauenskrise mit Verlagerungen - Distribution im Land leidet unter Pleiten

    Frankfurt. Die Schokoladenhersteller Barry Callebaut und Mars verlagern Kapazitäten aus China in andere Länder der Region - als Reaktion auf den Melamin-Skandal. Dessen Folgen spüren viele Anbieter. Dennoch gilt die Präsenz in China in der Branche als Zu

    [3753 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 012

    Industrie

    Marken-Rückrufe wegen Melamin

    Cadbury und Heinz betroffen - EU-Schutzmaßnahmen in Kraft

    Frankfurt. Der chinesische Melamin-Skandal zieht Kreise: Betroffen sind auch Markenartikel von Cadbury und Heinz. Derweilen treten Schutzmaßnahmen der EU in Kraft. Der britische Cadbury-Konzern, mit einem Umsatz von 7,4 Mrd. Euro weltweit auf Platz drei

    [2575 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf-Chef setzt sich hohe Ziele

    Hamburg. Beiersdorf will 2008 das starke Wachstumstempo der Vorjahre beibehalten. Konzernchef Thomas-B. Quaas erwartet Umsatzsteigerungen zwischen 8 und 11 Prozent, nachdem sich das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren besser entwickelt habe als

    [1581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 018

    Industrie

    Ausland stärkt Wawi-Schokolade

    Frankfurt, 25. September. Die Wawi-Schokolade AG, Münchweiler bei Pirmasens, verbuchte im Geschäftsjahr 2002/2003 (30. April) einen Gruppenumsatz von 78 Mio. Euro. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von mehr als 20 Prozent. Die weltwei

    [1523 Zeichen] € 5,75