Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 002

    Kommentar

    ANDREAS CHWALLEK

    Asiaten entdecken Europa

    Der koreanisch-japanische Mischkonzern Lotte kauft von Kraft Foods den polnischen Süßwarenhersteller Wedel. Der Verkauf ist eine Auflage der Kartellbehörden zur Übernahme von Cadbury durch die Amerikaner. Mit dem polnischen Traditionsunternehmen Wedel er

    [2226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 012

    Industrie

    Lebensmittel werden deutlich teurer

    Kostenexplosion bei Rohstoffen - Auch Fruchtverarbeiter und Schoko-Branche erhöhen die Preise

    Frankfurt, 5. Juli. Branchen wie die Milch- und Eisindustrie, die Safthersteller und die Teigwarenproduzenten haben bereits deutliche Preiserhöhungen als Reaktion auf die Explosion der Rohstoffpreise angekündigt. Nun schlagen die Schokoladenhersteller un

    [3790 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 014

    Industrie

    Krüger-Gruppe sucht sich neue Wachstumsregionen

    Weltweite Expansion - Babynahrung für Ägypten - Erste Schritte zum Generationswechsel

    Frankfurt, 15. Februar. Der Bergisch Gladbacher Unternehmer Willibert Krüger rüstet seine Gruppe für die Zukunft. Massiv baut er das Auslandsgeschäft aus. Eine Wachstumsregion ist neben Osteuropa Indien. In Ägypten wurde jüngst der Einstieg ins Geschäft

    [4205 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 014

    Industrie

    Verkauf von Kraft Foods rückt näher

    Frankfurt, 26. Oktober. Der US-Zigarettenkonzern Altria Group weist zwar für die ersten neun Monate 2006 bei einem leicht auf 76 Mrd. USD gestiegenen Konzernumsatz ein Gewinnwachstum von 11,3 Prozent auf 9,1 Mrd. USD aus. Doch rückläufig entwickelte sich

    [1190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 002

    Kommentar

    ANDREAS CHWALLEK

    Riesen-Chancen im Ausland

    Auch Chinesen und Japaner mögen Ethnic Food. Nur sieht dort die Welt umgekehrt aus: In Peking und Tokio tragen exotische und fremde Gerichte so ausgefallene Namen wie Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut, schwäbische Maultaschen oder Weißwurst. Das zunehm

    [3076 Zeichen] € 5,75