Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

    Business Thema

    Fußball-WM 2006

    1:0 für Fan-Artikel

    Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

    München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

    [18982 Zeichen] Tooltip
    KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

    WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Darf's ein bisschen mehr sein?

    Längere Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich: Immer mehr Handelsunternehmen sehen darin eine notwendige Reaktion auf Krise und Konsumflaute. Geht ihre Rechnung auf?

    "Projekt Albatros" - das klingt ein bisschen nach Agententhriller, und in der Tat handelt es sich dabei um eine heikle Mission. Unter dem Decknamen "Projekt Albatros" hat Breuninger in diesem Jahr die 40-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich eingeführt. Den A

    [5192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

    Business Thema

    Jobs mit Zukunft

    Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

    Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

    [33314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 050

    Business Thema

    Mehr lächeln, mehr leisten

    Viele Unternehmen leiden unter der Kaufzurückhaltung der Kunden und ächzen unter der Last viel zu hoher Personalkosten. Bis zum Jahresende werden dem Umsatzrückgang weitere Stellen im Verkauf zum Opfer fallen. Wer überleben will, muss seine Mitarbeiter zu höheren Umsatzleistungen bringen. Muss motivieren, Know-how vermitteln - und muss trotz Sparzwang langfristig in die Qualifikation der Verkäufer investieren. Einige Unternehmen tun es jetzt. Wie sehen ihre Strategien aus?

    [14626 Zeichen] Tooltip
    Gehalt steigt, Umsatz sinkt - Entwicklung des Tarifgehalts von Verkaufsmitarbeitern ab dem 6. Berufsjahr und des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Wo es guten Service gibt - Anteil der Befragten, die sagen: "Hier ist der Service gut."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 066

    Business Handel

    Gute Azubis sind schwer zu finden

    Im Textilhandel wird weniger ausgebildet, doch engagierte Bewerber bleiben begehrt

    Mit "Kibo" verhält es sich wie mit vielen Dingen, die Spaß machen: Sie sind nicht umsonst. Jedes Jahr schickt das Mannheimer Unternehmen Engelhorn seine Auszubildenden zum Training in den Pfälzer Wald. Nach Kirchheim-Bolanden - abgekürzt Kibo. Im zweiten

    [12825 Zeichen] Tooltip
    Weniger Kaufleute, mehr Verkäufer - Neue Ausbildungsverträge im Einzelhandel

    Ausbildung zu teuer - "Wir würden mehr Auszubildende einstellen, wenn die Kosten für ihre Ausbildung niedriger wären."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Sparfaktor Personal

    Die Kunden bleiben aus. Umsätze und Erträge sind viel zu niedrig. Der Textilhandel muss sparen. Karstadt hat in diesem Jahr 7000 Mitarbeiter entlassen, bei P&C haben Umstrukturierung und Personalabbau gerade begonnen. Auch kleine und mittlere Betriebe streichen ihre Personalbudgets stärker denn je zusammen. Das hat weit reichende Folgen: für Mitarbeiter, für Unternehmen, für die gesamte Branche.

    [20680 Zeichen] Tooltip
    Stellenabbau 2002 und 2003

    Weihnachtsgeld - Haben Sie das Weihnachtsgeld im Vergleich zum Vorjahr gekürzt?

    Kaum freie Stellen - Gibt es in Ihrem Unternehmen derzeit einen Einstellungstopp?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 173

    Business Industrie

    In Kürze

    Nike: Der amtierende Deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund wird in der kommenden Saison mit Nike-Schuhen auf den Platz laufen. Nike Deutschland, Mörfelden, stellt außerdem den Spielball für die Heimspiele. Die Partnerschaft zwischen Nike und dem BVB w

    [3271 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 038

    Fashion Sport

    Funktionelle Sportwäsche

    Prima Klima

    Hersteller, Sport- und Wäschehandel sind sich einig: Das Marktpotenzial für funktionelle Sportwäsche wächst. Garanten dafür sind unter anderem gute Beratung durch kompetentes Personal und attraktive Präsentation.

    [18399 Zeichen] Tooltip
    Funktionelle Sportwäsche - Zustimmung zur Aussage: Ich habe funktionelle Sportwäsche in mein Sortiment integriert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75