Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2015 Seite 58

Journal

TK-Fisch

Frosta

Keine Tricks, keine Geheimnisse – den Verzicht auf Zusatzstoffe jeglicher Art hat Frosta seit zehn Jahren im eigenen Reinheitsgebot festgeschrieben. Es gilt selbstverständlich auch für das neue Fischsortiment. Den konsequenten Verzicht auf Zusatzstof

[1329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2013 Seite 58

Journal

TK-Fertiggerichte

Frosta

Vorbild bei Frosta sind klassische Kochmethoden, wie man sie aus der guten Küche kennt. „Daher sind unsere Gerichte zu 100 Prozent frei von Zusatzstoffen“, erläutert Marketingleiter Torsten Matthias das Frosta Reinheitsgebot. Der Verzicht auf alle Ge

[1257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2013 Seite 058

Journal

TK-Fertiggerichte

Frosta

Vorbild bei Frosta sind klassische Kochmethoden, wie man sie aus der guten Küche kennt. „Daher sind unsere Gerichte zu 100 Prozent frei von Zusatzstoffen“, erläutert Marketingleiter Torsten Matthias das Frosta Reinheitsgebot. Der Verzicht auf alle Geschm

[1257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 053

Messe Biofach

Die neue biologische Bequemlichkeit

Produktinnovationen mit hohem Convenience-Grad bieten ökokorrekten Genuss

Nürnberg. "Als Komplettlösung für Überzeugungstäter" präsentierte Salomon Geschäftsführer Bernd Stark den neuen Bio-Burger für den Fachhandel. Die Hamburger-Komplettlösung symbolisiert die neue Generation von Bio-Convenience. Parallel dazu setzt Salamon

[2259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 051

Service Bio Fach

Bequemer Genuss für Bio-Feinschmecker

Neue Convenience-Produkte zielen auf den modernen Bio-Kunden

Nürnberg, 22. Februar. Eine neue Lösung für den Ausschank von Bio-Kaffee präsentierte das Unternehmen Cup&Cino mit dem Kaffee-Konzept "For Body & Soul". Auf Knopfdruck können zahlreiche Kaffeespezialitäten in Bio-Qualität hergestellt werden. Nach Angaben

[2995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 042

Journal

Bio braucht eine neue Taktik!

Handel und Fußball haben einiges gemeinsam: Die richtige Aufstellung kann das Spiel entscheiden. Mit seinem bisherigen Bio-Konzept erzielt der klassische LEH derzeit keine Punkte mehr. Neue Wettbewerber im Feld erfordern eine Anpassung der Strategie. Von Birgit Will

[8367 Zeichen] Tooltip
Bio-Frische: Discounter geben Gas

LEH: Handelsmarken dominieren - Absatzanteile 2005 in Prozent (ohne Aldi)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 058

Service Bio Fach

Gute Chancen für Tiefgekühltes

Frosta präsentiert Bio-Convenience für die TK-Truhe

Nürnberg, 23. Februar. Um im Bio-Markt weitere Impulse zu setzen, erweitert die Frosta AG, Bremerhaven, in diesem Jahr ihr Sortiment um vier neue mediterrane Fertiggerichte. Das Sortiment (Zitronenspaghetti, Schupf-Pasta mit Putenfleisch sowie Gnocchi mi

[903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 048

Journal Fachthema Fisch und Fischprodukte

Auf Fischzug durch Europa

Fischfang ist die Basis der Fischindustrie. Doch nicht nur die Früchte des Meeres gehen der Branche ins Netz. Immer häufiger werden auch Wettbewerber zur Beute der internationalen Seafood-Companies. Dabei erweist sich Europa als dynamischste Region. Hier schwappt derzeit eine Welle der Konsolidierung über die Fischindustrie. Von Birgit Will

[6334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 034

Journal Fachthema Convenience

Schnell, bequem und gesund

Zeitersparnis, leichtes Handling und hochwertige Inhaltsstoffe sind die Produktvorteile einer neuen Generation von Convenience-Produkten. Innovationen profilieren sich mit gesundheitlichem Ernährungsansatz. Von Birgit Will

[6760 Zeichen] Tooltip
Auf Wachstumskurs - Umsatzentwicklung Convenience, LEH Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 044

Journal Sortiment

LEH sucht Bio-Profil

Auf die euphorische Einführung des Bio-Sortiments im klassischen LEH folgte häufig die Ernüchterung im Alltagsgeschäft. Viele Händler mussten erkennen, dass Bio kein Selbstläufer ist. Neue Konzepte sollen nun das Potenzial des Wachstumssegmentes besser ausschöpfen. Von Birgit Will

[7676 Zeichen] Tooltip
Eier und Milch sind Umsatzhits Top 10 Bio-Produkte nach Einkaufsstätten (Wert)
€ 5,75

 
weiter