Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 030

    E-Business

    Discounter denken an Online-Shops

    Konkrete Pläne bei Norma - Vorreiter Plus ist zufrieden - Nonfood nach dem Vorbild Tchibo - Aldi-Süd mit neuer Marketing-Präsenz

    Frankfurt, 29. Mai. Ein halbes Jahr nach dem Start des Online-Shops von Plus plant auch Norma den Internet-Vertrieb von Nonfood-Artikeln. Wenn die Geschäftsleitung grünes Licht gib, wird Norma noch in diesem Jahr eine Internet-Filiale eröffnen. Aldi-Süd p

    [5857 Zeichen] Tooltip
    Das Feld der Discounter-Domains - MMXI: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 026

    E-Business

    Otto baut seinen Service aus

    Erster Paketautomat in Hamburger Agentur - Test mit DropBox24

    Frankfurt, 13. Dezember. Diese Woche eröffnet der ersten "OttoShop24" in Hamburg. Im Foyer der Agentur können Kunden des Versenders ihre Bestellungen rund um die Uhr abholen. Mit der Installation eines Paket-Automaten startet der Versender dort einen Test

    [2725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 032

    E-Business

    Anliefern statt Abholen

    The Consulting Company: Abholstationen sind kaum profitabel

    Frankfurt, 6. Dezember. Immer mehr Unternehmen versuchen, in Deutschland Abholstationen für im Internet bestellte Waren zu etablieren. Als Geschäftsmodell bringt das Betreiben solcher "Points of Delivery" jedoch nicht viel, hat The Consulting Company (TCC

    [2068 Zeichen] Tooltip
    Nur wenige nutzen Depot-Stationen - B2C-Volumen (D) 2004: 600 Mio. Sendungen Sdg.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 032

    E-Business

    Hackfleisch-Lieferung mit Zimmertemperatur

    Branchenvertreter diskutieren Versandformen im B2C-Geschäft - Rechtliche Regelungen missachtet

    Fulda, 20. September. Von katastrophalen Zuständen beim Versand von online bestellten Lebensmitteln und Verbrauchsgütern berichteten Referenten während eines E-Commerce-Seminars des Fuldaer Verpackungs- und Displayspezialisten Stabernack Jr. Partner. "W

    [3507 Zeichen] € 5,75