Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 034

    Business Handel

    Gute Geschäfte in Gevelsberg

    Local Business: Mode Tasbier setzt auf individuelle Ansprache der Kunden

    Bevor ein vertikaler Filialist oder ein Monolabel-Store gegenüber einzieht, belege ich die Fläche lieber selbst." So lautete die Entscheidung von Werner Tasbier, Inhaber des gleichnamigen Modehauses in der Fußgängerzone Mittelstraße in Gevelsberg, einer

    [2610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 006

    News

    Preise als Opferlamm: Rabattschlacht zu Ostern

    Peek & Cloppenburg Düsseldorf und Kaufhof mit deutlichen Preisnachlässen

    Der Handel hofft, mit dem diesmal in den April fallenden Ostergeschäft das zweistellige Umsatzminus des März ausgleichen zu können. Doch dafür sieht es gar nicht gut aus: Zwei Wochen vor Ostern haben die Großen der Branche wieder mit massiven Reduzierunge

    [1876 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

    [16261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 056

    Business Handel

    "Der Herr im Hause bleiben"

    Local Business: Wico in Mönchengladbach setzt auf Mix aus Shops und Individualität

    "Wenn wir nichts verändern, glauben die Kunden schnell, dort ist Stillstand, da müssen wir gar nicht hingehen. Wenn wir aber auf einen Schlag zuviel machen, gehen wir das Risiko ein, sie zu verunsichern, weil sie sich nicht mehr zurecht finden. Wir müssen

    [6659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 071

    Business Handel

    Unternehmen

    P & C, Köln: Kommt doch wieder Bewegung in die verhärteten Fronten zwischen P & C West, Düsseldorf, und Hochtief, Essen, in puncto Weltstadthaus-Baustelle in Köln? Es heißt, in seiner Vermittlerrolle habe Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma die zerstri

    [3058 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 060

    Business Handel

    Young Fashion im Münsterland

    Local Business: Adam & Eva Moden in Lüdinghausen

    Lüdinghausen ist ein 23 000 Seelen zählendes Städtchen im Münsterland. Mittelständischer Handel prägt den gewachsenen Ortskern. Zum Beispiel Jeans Fritz, Takko, Engbers und Vanity, Bruno Kleine will 2002 eröffnen. Dem Besucher der Stadt fällt sofort das g

    [6410 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 034

    Handel;

    Factory-Outlet-Center: Reizthema beim ersten BTE-Branchenkongreß DOB in Düsseldorf

    "Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten"

    Das Reizthema Factory-Outlet-Center stand beim 1. BTE-Kongreß für Damenbekleidung im Mittelpunkt. Am Ende gab es nur soviel Konsens: Die Diskussion muß versachlicht werden, Handel und Hersteller müssen ihre Kooperation vertiefen, zu verhindern sind FOCs n

    [6557 Zeichen] € 5,75