Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 060

Fashion Ordertrends Herbst 2009

TOP THEMEN HAKA

SATTE FARBEN Das Thema Farbe ist zuletzt auf deutlichen Zuspruch gestoßen. Plötzlich waren Lilatöne auch unter Männern gefragt. Daran lässt sich anknüpfen. "Farbe hat es in der letzten Saison zu wenig gegeben", sagt Dietmar Schiemann von Pierre Cardin.

[7961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 090

Fashion

Munich Fashion Fair Men

"Wir müssen Lust machen"

Zuversicht und Optimismus auf der Munich Fashion Fair Men. Der Handel im Topgenre will anknüpfen an eine positive Saison. Gesucht wird das Besondere.

Tanzende Menschen auf der Leopoldstraße. Hupkonzerte bis in die frühen Morgenstunden. Gut, dass die Italiener Weltmeister wurden. Auch die zahlreichen italienischen Aussteller und Agenturinhaber auf der Munich Fashion Fair Men in München stimmten in den

[6089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 062

Fashion

Das wird diskutiert

Wieviel Farbe verträgt der Markt? Wie stark wird das Sakko? Wie spitz müssen die Kollektionen sein? Schlüsselfragen der HAKA-Industrie am Beginn einer neuen Orderrunde.

Das konnte er nicht verstehen, der Kollege aus der grafischen Abteilung der TW. Anfang Mai war er losgezogen und hatte im Frankfurter Handel einen hellen Anzug gesucht. HAKA-Spezialisten sind in der Main-Metropole gut vertreten. Wormland, Pohland, Eckerl

[5850 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 072

Fashion Männermode

TRENDS 2004

New Formal

Wie wird man wieder klassisch, ohne gleich verzopft zu sein? Indem sich das Styling ändert, indem sich die Anmutung der Stoffe ändert, indem sich auch die Proportionen ändern. Das neue Bild von Formalwear inszeniert die Tradition mit einem Augenzwinkern.

[3560 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 042

Fashion

Die Männer wollen Ehrlichkeit

Der Mann mit den grauen Schläfen, mit dem gewissen Etwas, fasziniert nicht nur die Damen. Stichwort: Erotik des Erfolgs. Händler, deren Kundschaft sich zumindest teilweise oder überwiegend aus eben diesen selbstbewussten Männern von 50 bis 65 zusammensetz

[3814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 046

Fashion

HAKA-Ordersignale Herbst/Winter 2001/02

"Wir forcieren das Sakko"

Das Pendel schlägt im kommenden Herbst um. Farbe und Muster machen individuelle Sakko-Kombinationen für den Männermode-Handel so attraktiv, dass die Dominanz der Anzüge erstmals nach vielen Saisons gebrochen wird. Dies ist ein Hauptsignal der aktuellen Orderrunde.

[6247 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

Fashion

BAUKASTEN PRO & CONTRA

Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

[17868 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 054

Business Praxis

Was macht den Anzug wertvoll?

So erklären Sie Qualitätsunterschiede

Eine alltägliche Situation. Der Kunde vergleicht im Schaufenster mehrere auf den ersten Blick gleich oder ähnlich aussehende Anzüge und kann sich die unterschiedlichen Preise von 499 bis über 1000DM nicht erklären. Er möchte wissen, woher die Preisdiffere

[3106 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 066

Mode

KRAWATTEN FRÜHJAHR/SOMMER 1998

12 Millionen Verlockungen

Einen Lichtblick bescheren Krawatten dem von Konsumfrust gebeutelten Markt. Der Trend zur anspruchsvollen, gewebten Seidenkrawatte, zu geschmackvoller, ästhetisch neu interpretierter Klassik setzt sich in zurückgenommener Farbigkeit fort und macht dem von

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 084

Mode

Herbst/Winter '97/98

Anzüge/Sakkos/Coordinates

Freunde zum Kuscheln

Wählerischer und damit auch kritischer denn je waren die Männer im vergangenen Herbst und Winter. Was ihnen nützlich schien für den Beruf, gutes Aussehen und Auftritt, das favorisierten sie. Ein wenig mag das mit Angst um den Arbeitsplatz zu tun haben, vo

[8949 Zeichen] € 5,75

 
weiter