Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2024 Seite 18

Frischware

Immer weniger Leute trinken Wein

Deutscher Markt von rückläufigen Absatzzahlen und steigenden Preisen bestimmt

Die Käuferreichweite für das Weinsortiment des Handels geht unaufhaltsam zurück und hat in diesem Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Höhere Preise sorgen für eine nur unvollkommene Kompensation.

[2983 Zeichen] Tooltip
Der Trend ist eindeutig - Anteil der Wein kaufenden Haushalte im Handel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 20

Frischware

Fisch feierte diesmal Ostern

Erstmals seit zwei Jahren hat die Nachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten zu Ostern wieder angezogen. Seit 2023 sei dieser Effekt ausgeblieben, berichtet das Fisch-Informationszentrum FIZ und führt dies auf die Preisentwicklung zurück. Um fast 40 Pr

[1892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 24

Frischware

Bei Fleisch ist der Preis Trumpf

GfK-Marktforschungszahlen lassen Verarbeiter hoffen – Nachfragetiefpunkt möglicherweise erreicht

Die deutschen Konsumenten reagieren zunehmend heftig auf die hohe Inflation, auch beim Kauf von Fleisch und Wurst. Die Absatzentwicklung ist aber nicht mehr so negativ wie im vorigen Jahr. Junge Verbraucher sind bei weitem nicht mehrheitlich Veganer.

[2719 Zeichen] Tooltip
Edeka kann es - Veränderungen des Wurstabsatzes in der Theke bis September 2023
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 20

Frischware

Weinwirtschaft steht unter Stress

Absatzmenge und Käuferreichweite gehen weiter zurück – Auch Top-Marken tun sich deutschen Handel derzeit schwerer

Weltweit leidet die Weinwirtschaft unter Überproduktion und sinkender Nachfrage. Die aktuelle Ernte fällt vielerorts mager aus, trotzdem nehmen die großen europäischen Anbauländern für viel Geld unverkäufliche Altbestände vom Markt. Die deutschen Winzer trifft es auf ihrem Heimatmarkt besonders hart.

[2946 Zeichen] Tooltip
Wein ist weniger gefragt - Veränderungen der privaten Nachfrage in Deutschland Deutschland ist ein großer Importeur - Marktanteile nach Ländern in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 27,28

Marktplatz Alkoholische Getränke

Weinpreise überschreiten Limits

Vermarkter wollen einen Nachfrageschock verhindern. Auch an veränderte Wünsche müssen sie sich anpassen. Christoph Murmann

[12566 Zeichen] Tooltip
Günstig ist Trumpf - Absatz 2022 im Lebensmittelhandel in Mio. Flaschen – Preisklassen in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 14

Frischware

Unsicherheit auf den Milchmärkten

Ladenpreise in Deutschland steigen weiter – Weltmarkt reagiert mit Kaufzurückhaltung – Export-Union versucht einen Ausblick

Die Preise für Milchprodukte bewegen sich auf Rekordniveau, der Rohstoff ist knapp und so teuer wie nie zuvor. Die negativen Folgen für die Verkaufsmengen sind absehbar. Der Boom auf den Weltmärkten ist bereits vorüber.

[4325 Zeichen] Tooltip
Wiederkehrender Effekt - Butterpreise und -absatz im LEH Mehrheitlich rückläufig - Exporte Januar bis April 2022 in 1.000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 030

Recht

Preissturz bei Lebensmitteln

Schwacher Jahresauftakt - Sinkende Umsätze und Preise im Großhandel als Konjunkturindikator

Wiesbaden. Der Großhandelsumsatz ist zum Jahresauftakt so stark zurückgegangen wie seit dem Jahr 2002 nicht mehr. Die Preise sinken sogar so schnell wie seit 22 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Erlöse im Januar im V

[1769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 016

Rückblick Recht

Einzelhandel als Spielball globaler Kräfte

Anfänglicher Optimismus von Rohstoffhausse abgewürgt - Nach extremer Teuerung folgt Preisdruck

Berlin. Der Konjunkturverlauf stürzte den Einzelhandel im abgelaufenen Jahr in ein Wechselbad der Gefühle. Anfang des Jahres sah alles so gut aus: Die Konjunktur in Deutschland brummt, deutlich höhere Lohnabschlüsse versprechen wachsende Kaufkraft und p

[1725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 022

Recht

Handel stemmt sich gegen Rezession

Auswege aus der Abwärtsspirale gesucht - Optimismus gegen Schwarzmalerei - Verbraucher spielen bisher noch mit

Frankfurt. Der Einzelhandel spürt die Auswirkungen der Finanzkrise bisher kaum. Das Weihnachtsgeschäft nährt den Optimismus, dass die Verbraucher auf den kleinen Luxus nicht verzichten werden. Der Preis dafür sind Preissenkungen. "Wir können ein halbes

[3408 Zeichen] Tooltip
STIMMUNG AUF TALFAHRT - Index Einzelhandelsklima
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 042

Journal Fachthema Fisch + Meeresfrüchte

FACHTHEMA: Fisch + Meeresfrüchte

Fisch auf den Tisch

Steigende Nachfrage: Trotz Preiserhöhungen essen die Deutschen immer mehr Fisch. Im vergangenen Jahr erreichte der Konsum ein neues Rekordniveau. Der wohl am schnellsten wachsende Bereich der Lebensmittelproduktion ist die Zucht in Aquakultur. Von Christoph Murmann

[8669 Zeichen] Tooltip
Kaum Entlastung für die Meere - Produktspektrum der weltweiten Aquakultur

Frostfisch ist Trumpf - Anteil am Pro-Kopf-Verbrauch in Prozent
€ 5,75

 
weiter