Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 87 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 22,23

Frischware Rückblick

Deutsche Ware am Kipppunkt

Neben den Dauerbrennern Tierwohl und Preis rücken der Klimaschutz und die Versorgungssicherheit in den Fokus. Erzeuger, Hersteller und Handel suchen gemeinsam nach Lösungen.

[7632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 18

Frischware

Milch wirkt gegen Mehltau

Molkereiverband beklagt staatliche Eingriffe – Kritischer Blick auf vegane Alternativen – Große Unterschiede beim Milchpreis

Die Milchindustrie möchte in den derzeitigen Konditionenverhandlungen den seit fast einem Jahr anhaltenden Preisverfall beenden. Verschärft wird der Wettbewerb in der Branche dadurch, dass der Unterschied der Rohstoffkosten so groß ist, wie nie zuvor.

[3453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 18

Frischware

Milchwirtschaft zwischen Hoffen und Bangen

Aldi setzt neuen Eckpreis für Butter – Hoffnungsschimmer in Kempten – China bestimmt hiesige Entwicklung wesentlich mit

Nur einen Tag nachdem Aldi den Butterpreis auf 1,39 Euro herabgesetzt hatte zogen am Mittwoch die Notierungen an der Butterbörse in Kempten erstmals leicht an. Auch die jüngsten Kontrakte der Molkereien mit dem Handel haben in Erwartung eines Marktumschwungs kurze Laufzeiten.

[4368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2023 Seite 20

Frischware

Milchlieferkette wird ausgequetscht

Erzeugerpreise lange zu hoch – Rabobank beklagt Verluste der Verarbeiter – Neues Label für Grünlanderzeugung

Die große Korrektur der Erzeugerpreise steht noch bevor. Zurzeit häuften Molkereien wegen der Überproduktion der Milchbauern Verluste an, diagnostiziert die Rabobank. Einen dauerhaften Rückgang der Milchproduktion halten Wissenschaftler hierzulande für unvermeidlich.

[4053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 20

Frischware

Sinkende Preise beleben Nachfrage nach Milchprodukten

Aldi setzt ein Zeichen bei Butter – Signale für baldiges Ende des Ausnahmezustands – Viel Käse auch für den Weltmarkt

Auf dem Milchmarkt deutet derzeit alles auf sinkende Preise und eine wieder anziehende Nachfrage hin. Aldi setzt diese Woche ein Zeichen. Die deutsche Milchindustrie hat trotz Rekordumsätzen ein schwieriges Jahr hinter sich.

[4164 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2023 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Viele Unternehmen leben von der Substanz“

MILCHPREISE

Der Umsatz der Milchindustrie hat sich 2022 um 23 Prozent auf 35 Mrd. Euro erhöht. Zugleich klagen die Unternehmen über Ertragseinbußen.

[2750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 18

Frischware

Alte Milchriesen fallen immer weiter zurück

Lactalis baut Vorsprung aus – Danone wächst mit Milchalternativen – Müller tut großen Sprung nach vorn – Froneri als Seiteneinsteiger

Die Shooting Stars der globalen Milchindustrie sind Lactalis, Danone und die chinesische Yili. Sie haben 2021 jeweils mehrere Milliarden Euro Umsatz zugelegt. Die Molkerei Müller steigt in der Liste der Top 20 Milchverarbeiter drei Plätze auf. Manche kommen bei diesem Tempo nicht mit.

[3930 Zeichen] Tooltip
Top 20 Milchverarbeiter weltweit - Umsatz mit Milch 2021 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 14

Frischware

Unsicherheit auf den Milchmärkten

Ladenpreise in Deutschland steigen weiter – Weltmarkt reagiert mit Kaufzurückhaltung – Export-Union versucht einen Ausblick

Die Preise für Milchprodukte bewegen sich auf Rekordniveau, der Rohstoff ist knapp und so teuer wie nie zuvor. Die negativen Folgen für die Verkaufsmengen sind absehbar. Der Boom auf den Weltmärkten ist bereits vorüber.

[4325 Zeichen] Tooltip
Wiederkehrender Effekt - Butterpreise und -absatz im LEH Mehrheitlich rückläufig - Exporte Januar bis April 2022 in 1.000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2021 Seite 15

Rückblick Frischware

Milchbranche mal nicht im Krisenmodus

Ausgeglichener Markt sorgt für Ruhe – Steigende Kosten und Anforderungen – Überraschende Personalrochaden

Trotz einer guten Marktlage mit steigenden Preisen herrscht in der Milchbranche keine Euphorie. Kostensteigerungen in allen Bereichen und wachsende Anforderungen des Handels bereiten Bauern und Molkereien Sorgen. Die Unternehmen reagieren mit neuen Strukturen und neuem Personal.

[4522 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 18

Frischware

Wenige Molkereien prägen den Weltmarkt

Kein Zusammenhang zwischen Größe und Wertschöpfung – Danone macht es am besten – Das meiste Geld geht an die Bauern

Nur zwanzig Unternehmen kommen zusammen auf 40 Prozent der weltweiten industriellen Milchverarbeitung. Ein Großteil ihrer Gesamtleistung geht als Milchgeld an die Bauern. Die Wertschöpfung variiert stark, und die deutschen Unternehmen liegen nur im Mittelfeld.

[3581 Zeichen] Tooltip
Top 20 Molkereien - Ranking nach Verarbeitungsmenge
€ 5,75

 
weiter