Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 16

Frischware

Aldi Süd testet Verzicht auf Haltungsform 1 und 2

Fleischartikel in einzelnen Filialen nur aus Tierwohl-Programmen – Discounter fordert gesamtgesellschaftliches Engagement

Aldi Süd hat im vergangenen Jahr den Umsatzanteil mit Frischfleisch aus höheren Haltungsformen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Trinkmilch kommt nur noch aus Deutschland.

[2532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 20

Frischware

Alexander Liedke zur Lidl-Proteinstrategie

„Das bedeutet nicht, dass wir künftig kein Fleisch mehr anbieten werden “

Die Proteinstrategie von Lidl beschäftigt die Fleischbranche. Der Bundesverband Rind und Schwein begrüßt die Initative, weil der Discounter auch zukünftig auf tierische Lebensmittel aus heimischer Produktion setzt. Bei Lidls Argumentationslinie für den Ausbau der pflanzenbasierten Proteinquellen bis 2030 von 11 auf 20 Prozent vermisst der Verband aber gesicherte Fakten. Alexander Liedke legt argumentativ nach – und äußert sich auch zur Preisangleichung von Veggieprodukten mit tierischen Erzeugnissen .

[4828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 17

Frischware

Lidl zahlt Bonus für bayerische Rinder

25 Millionen Euro für mehr Tierwohl – Schlachtkühe von QM++ für Haltungsform 3 anerkannt

Die baldige Verbannung von Rindfleisch der Haltungsformen 1 und 2 aus den Sortimenten von Lidl und Aldi sorgt schon jetzt für mehr Bedarf an höheren Stufen. Milchviehhalter im QM++-Programm können davon profitieren.

[2353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 15

Frischware

Aldi Süd steht für die neue Kennzeichnung in den Startlöchern

„Wir werden uns weiter nach oben orientieren“

Wie wird Aldi Süd das neue 5-stufige staatliche Tierhaltungskennzeichen (THK) an Stelle des bisherigen Systems des Handels mit 4 Haltungsformen umsetzen? Grundsätzlich gilt: Von der THK sind nicht nur wir, sondern alle Akteure betroffen. Dass das

[3070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 15

Frischware

Die neue Mitte bereitet Aldi Sorgen

Hohe Hürden für künftige gesetzliche Tierhaltungsstufe 3 – Bayerische Milchbauern sehen ihre Existenz bedroht

Aldi und Lidl bekräftigen ihre Ambitionen beim Ausbau ihrer Tierwohlsortimente. Aldi Süd sieht allerdings die aktuell besonders erfolgreiche Stufe 3 durch das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung gefährdet.

[3592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 18

Frischware

Kaufland setzt bei Kalbfleisch auf deutsche ITW-Ware

Marktführer Van Drie aus Holland hält mit eigenem Qualitätssiegel Safety Guard dagegen – Fleischkonzern erweitert Sortiment um Milchpulver für Lebensmittelindustrie

Kaufland bietet nur noch deutsches Kalbfleisch der Haltungsform 2 an. Andere Händler greifen weiterhin auch auf niederländische Ware von Van Drie zurück. Der Konzern verweist auf sein eigenes Tierwohlprogramm.

[3593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 18

Frischware

Wurstbranche doppelt belastet

Vorbereitung auf den Aldi-Haltungswechsel und hohe Preise setzen Hersteller unter Druck

Die deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten sehen sich mit zwei Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen für Aldi bis 2030 den sogenannten Haltungswechsel organisieren und mit den aktuell hohen Preisen für Schweinefleisch klar kommen.

[5212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 18

Frischware

Aldi-Managerinnen sehen im Tierwohl eine gesamtgesellchaftliche Aufgabe

„Wichtig ist die Verzahnung mit bestehenden Systemen“

Aldi Süd und Nord weiten ihr Sortiment nach den Haltungskriterien 3 und 4 der Initiative Tierwohl aus. Die LZ fragte die zuständigen Managerinnen Julia Adou und Katrin Beyer, warum das gerade jetzt so wichtig ist.

[3883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 18

Frischware

Aldi weitet Haltungswechsel aus

Beide Discount-Unternehmen beziehen auch gekühlte Fleischwaren und Wurst mit ein – Signale an Minister Özdemir

Aldi hält an seiner Strategie fest, die Nutztierhaltung in Deutschland auf ein besseres Niveau zu heben. Mit den Plänen für Wurst wird die ganzheitliche Verwertung des Fleisches aus Tierwohl-Programmen gesichert.

[3088 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 20

Frischware

Handel startet Wettbewerb um Haltungskennzeichnung bei Milch

Aldi und Edeka nennen konkrete Ziele – Molkereien und Bauern kritisieren Preisaufschlag als nicht kostendeckend

Gleich zu Jahresbeginn versuchen die Händler, sich mit Initiativen zur Haltungsformkennzeichnung bei Milch zu übertrumpfen. Molkereien und Bauern üben Kritik und stellen Forderungen auf.

[3179 Zeichen] Tooltip
Der Trend geht zu Bio- und Weidemilch - Absatzentwicklung Deutschland im LEH (Jan.-Okt) in Mio. Liter
€ 5,75

 
weiter