Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 024

    IT und Logistik

    Otto im Hintergrund

    Versender bringt bei Hagebau.de Versandhandelskompetenz ein

    Frankfurt, 26. Juli. Otto und Hagebau setzen beim gemeinsamen Web-Auftritt auf die Zugkraft der mittelständischen Baumarkt-Kooperation. Beim neuen Online-Baumarkt Hagebau.de bleibt Otto deshalb als Marke eher im Hintergund. "Wir stehen in diesem Joint-Ve

    [2283 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 018

    IT und Logistik

    Obi schreibt Logistikservices neu aus

    Knatsch mit DHL um Preise und Volumen - Cross-Docking statt Direktbelieferung soll für Bündelungseffekte sorgen

    Frankfurt, 28. Juni. Das Baumarktunternehmen Obi hat Teile seiner Logistik neu ausgeschrieben und baut Cross-Docking aus. Der Vertrag mit dem jetzigen Dienstleister DHL stehe auf dem Prüfstand, ist aus der Branche zu hören. Doch nicht nur der Marktführer

    [5305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Hagebau setzt auf Beschaffung via Zentrallager

    Neues Konzept Abhollogistik im Fachhandelsbereich - Soll auch auf Baumärkte übertragen werden

    Frankfurt, 23. März. Die Hagebau-Gruppe ist dabei, ihre logistischen Strukturen zu überarbeiten. Anfang des Jahres wurde ein Pilotprojekt zur Abhollogistik im Bereich des Baustoff-Fachhandels gestartet. Das ist der Einstieg in eine von Hagebau gesteuerte

    [2287 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    Toom baut auf Dachser

    Gebündelte Warenanlieferung an die Filialen - Zeitnahe Daten

    Frankfurt, 21. Oktober. Der Baumarktfilialist Toom optimiert seine Distributionslogistik und setzt dabei auf die Kooperation mit dem Dienstleister Dachser. Die Warenanlieferungen an die Filialen werden über Dachser koordiniert. Toom, der Baumarktfiliali

    [1580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Handel setzt auf eigene Strukturen

    In der Baumarkt-Branche konkurriert die Beschaffungslogistik der Händler mit der gebündelten Warenanlieferung der Lieferanten

    Frankfurt, 7. April. In der Baumarktbranche tobt ein harter Preiskampf, in dem nicht zuletzt die Logistikkosten zu einem Erfolgsfaktor werden. Über eigene Beschaffungssysteme versuchen Händler wie Obi, AVA, Praktiker und Hagebau Prozesse zu optimieren und

    [5117 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2003 Seite 061

    Service Schwerpunkt Logistik

    Neue Technik soll alte Probleme lösen

    Optimale Steuerung der Warenbestände als Tor zum Olymp - RFID soll's richten - Rückenwind durch Rückverfolgbarkeit

    Frankfurt, 16. Oktober. Noch immer ist es nicht gelungen, die Balance zwischen Out-of-Stocks und kapitalbindenden Überbeständen zu finden. RFID-Funkidentifikation von Waren entlang der Supply Chain wird derzeit als eine Art Wundermittel gegen die logistis

    [8002 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 033

    IT und Logistik

    "Wer die Musik bestellt, bezahlt"

    Maut: Debatte um Kostenverteilung besonders bei Leerfahrten

    Frankfurt, 25. September. Die Logistikdienstleister versuchen die Mautkosten an ihre Auftraggeber aus Industrie und Handel weiterzugeben. Viele fürchten aber, auf der Maut für die so genannten "Leerfahrten" sitzen zu bleiben. "Wer die Musik bestellt, za

    [2509 Zeichen] € 5,75