Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 026

IT und Logistik

Otto.de will Kunden One-Stop-Shopping bieten

Online-Wachstumsstrategie: Breites Sortiment - Mehr Shops von externen Partnern - Fulfillment-Service für andere Anbieter als Ziel

Frankfurt, 12. April. E-Commerce ist für den Hamburger Versender Otto der Wachstumstreiber. Im vergangenen Geschäftsjahr wurde eine Zuwachsrate bei der Online-Nachfrage von 32 Prozent erreicht. Zurzeit liegt der Anteil, den das Internet-basierte Geschäft

[4973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 032

IT und Logistik

T-Online führt als Werbeträger

Agof-Studie: Fast alle Surfer informieren sich vor Kauf online

Frankfurt, 6. April. T-Online ist mit 14,2 Mio. Besuchern im Monat der größte Werbeträger im deutschen Netz. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) e.V. in der Untersuchung "Internet Facts". Dabei ist allerdings der wicht

[1943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 026

IT und Logistik

Wal-Mart macht Musik

Nach Testphase mit Downloads online - Phonoline gestartet

Frankfurt, 25. März. Die Cebit hat Bewegung in das Downloadgeschäft mit Musik gebracht. Das Branchenportal Phonoline ist trotz rechtlicher Streitigkeiten gestartet. Sony kündigte die B2C-Plattform "Connect" an. Saturn plant ebenfalls einen Musik-Shop. In

[3375 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2003 Seite 028

IT und Logistik

MyToys.de bereitet sich auf Weihnachten vor

Direktmarketing mit Business Intelligence Software - Datawarehouse und Analysetool im Einsatz - Weiteres Wachstum in 2003 geplant

Frankfurt, 13. November. Der Online-Spielwarenhändler MyToys.de hat ein Business Intelligence System installiert, um die Kundenansprache effektiver gestalten zu können. Die IT-Infrastruktur wurde um eine Data Warehouse-Lösung und eine Analysesoftware erwe

[3101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 032

IT und Logistik

BITS UND BYTES

L'Oréal mit Beauty auf Microsoft-Portal

Frankfurt, 6. November. Die L'Oréal-Gruppe will die Frequenz des Internetportals der Microsoft-Tochter MSN nutzen. Das Unternehmen präsentiert dort seine Marken (Garnier, Jade Maybelline, L'Oréal Paris) sowie Informationen und Tipps zum Thema Kosmetik. Da

[533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 034

IT und Logistik

T-Online startet eigenen Musik-Downloadservice

Musicload.de: Titel-Angebot soll kontinuierlich erweitert werden - Bezahlung über Telefonrechnung - Phonoline der Musikindustrie

Frankfurt, 4. September. Der Internet-dienstleister T-Online mischt mit im deutschen Downloadgeschäft und hat einen Service für Web-Musik gestartet. Abgerechnet wird über die Telefonrechnung. Rund 20000 Titel stehen zurzeit unter Musicload.de zur Verfügun

[4016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 028

E-Business

Phonoline mit Web-Musik ab Herbst

Business-to-Business-Plattform soll allen offen stehen, die Musik an Endverbraucher verkaufen

Frankfurt, 21. August. Die von der Musikindustrie seit längerem angekündigte Internet-Plattform zum Musik-Download soll im Herbst starten. Technischer Partner des Projektes "Phonoline", ist die Telekom-Tochter T-Com. Insgesamt sind 16 Musikunternehmen a

[3578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 024

E-Business

Kelkoo meldet Gewinn

Shopping-Suchmaschine will 90 Prozent der Shops erfassen

Frankfurt, 7. August. Die vor fünf Monaten in Deutschland gestartete Shopping-Suchmaschine Kelkoo.de erreichte nach eigenen Angaben im Juni den Break-even. Rund 175 Händler sind bereits auf der deutschen Version der Preisvergleichs-Plattform gelistet, die

[3962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 030

E-Business

Hotvision.de läuft "bestens"

Frankfurt, 5. Juni. Der Einstieg in das Geschäft der kostenpflichtigen Musikdownloads aus dem Internet ist "bestens gelungen", lautet die Bilanz der Media Markt Management GmbH, Ingolstadt, sechs Monate nach dem Launch der Plattform Hotvision. Nach Angabe

[1826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 032

E-Business

Fleurop.de auf Microsoft-Basis

Frankfurt, 8. Mai. Der Blumenvermittler Fleurop hat seinen Web-Shop komplett überarbeitet und auf Microsoft Dot-NET-Technologie umgestellt. Die Vorgängertechnik ließ sich nicht mehr kostengünstig um neue Funktionalitäten erweitern, heißt es aus dem Untern

[1707 Zeichen] € 5,75

 
weiter