Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Logistik mit High-Tech

    Kommissioniersysteme sind gefragt - Automatik-Regal im Test

    Frankfurt. Die Händler rüsten Lager und Filiallogistik technisch auf. Bei Edeka sind nicht nur vollautomatische Kommissioniersysteme am Werk, sondern seit Sommer auch ein Regal, das sich selbst befüllt. Lidl und Rewe planen High-Tech-Lager. Drei Viertel

    [3074 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 045

    IT und Logistik

    Nachschub macht sich selbstständig

    Handel bereitet sich auf neue Ära der Intralogistik vor - Zwischen Automatikregalen und autonomen Lagerfahrzeugen

    Frankfurt. Im Edeka-Markt befüllt sich das Getränke-Regal selbst. Mit der Intelligenz eines Ameisenvolkes verständigen sich in einem Lager die unbemannten Transportfahrzeuge über die Warenverteilung. Die Zukunft der Intralogistik im Handel hat bereits be

    [4944 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Danone Waters optimiert mit "Catmax"

    Foodkonzern lotet mit Category Management Absatzpotenziale aus - Neues Tool zur artikelgenauen Bewertung von Promotions

    Frankfurt. In der Kategorie Wasser steckt noch Potenzial. Bis zu zehn Prozent Umsatzzuwachs konnte Danone Waters in CM-Projekten unter anderem mit Edeka, Rewe, Shell und dem Getränke-Ring generieren. Danone hat sein Category Management weiterentwickelt u

    [4179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    Edeka Minden will volle Regale

    "On-Shelf-Availability": Prognose-System von SAS im Test - Projektplattform bei GS1 Germany

    Frankfurt, 4. April. Edeka Minden-Hannover führt zusammen mit den Markenartikelherstellern Bahlsen, Unilever und Kraft Foods Out-of-Stock-Analysen durch. Beteiligt sind außerdem GS1 Germany, die Universität Duisburg-Essen sowie der Anbieter von Business

    [3140 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    Kundenloyalität leidet

    Melitta und SCA: Out-of-Stocks bringen Umsatzverluste

    Frankfurt, 29. März. Out-of-Stocks können zu Markenwechsel und Umsatzverlusten führen. Melitta beispielsweise verliert jährlich einen Umsatz von rund einer Mio. Euro durch Regallücken. Beim Forum "Advanced Optimal Shelf Availability" (AdOSA) zogen die He

    [3239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 030

    IT und Logistik

    AVA ist den Regallücken auf der Spur

    Ursachen liegen im Informationsfluss - Logistikkette reißt im Markt - Pflichtenheft soll Kommunikation stärken und formalisieren

    Frankfurt, 4. November. Mit mehr Kommunikation will das Handelsunternehmen AVA Präsenzlücken im Regal angehen. Denn diese sind in erster Linie ein Ergebnis mangelnder Information. So das Ergebnis einer Studie, die das Bielefelder Unternehmen gemeinsam mit

    [4834 Zeichen] Tooltip
    Folgenschwere Differenzen Die häufigsten Ursachen für Out-of-Stocks (Angaben in Prozent)
    € 5,75