Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 038

    IT und Logistik

    BLG modernisiert die Logistik für Griesson

    Dienstleister baut lagerübergreifende Supply-Chain-Steuerung für GDB - Bremer wollen mehr FMCG-Aufträge

    Bremen. BLG Logistics will sich in der Konsumgüterlogistik einen Namen machen. In diesem Jahr peilt BLG mit Kunden wie Ikea, Tchibo und Griesson de Beukelaer einen Umsatz von 115 Mio. Euro an. Für Griesson modernisieren die Bremer derzeit die Logistik-St

    [4350 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 057

    Service Schwerpunkt Logistik

    Logistiker stoßen neue Türen auf

    Automatische Kommissionierung und innovative Transportkonzepte müssen sich beweisen - Zusammenarbeit mit Lieferanten

    Frankfurt, 12. Oktober. Nachdem die fortschrittlichsten Händler ihre internen Logistiksystem bereits auf Hochleistung getrimmt haben, steht bei ihnen nun die gemeinsame Optimierung der Wertschöpfungskette mit Lieferanten weit oben auf der Agenda. Doch au

    [4644 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 032

    IT und Logistik

    "Minitracer" verfolgt Fisch

    Frankfurt, 21. Oktober. Im Rahmen eines Forschungsprojektes am Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz) ist eine Software entwickelt worden, mit der sich tiefgekühlter Fisch rückverfolgen lässt. "Nach knapp zwei Jahren Forschungsarbeit steht eine So

    [1573 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 034

    IT und Logistik

    Frosta macht den Warenfluss nachvollziehbar

    Rückverfolgbarkeit und artikelgenaue Identifikation mit Prostore - Schnittstelle zur Produktion - Warenwirtschaft künftig mit SAP R/3

    Frankfurt, 26. Februar. Frosta will bis zum März 2004 die Lagersteuerungssoftware Prostore in allen Lägern eingeführt haben. Damit kann der Warenfluss exakt nachvollzogen und dokumentiert werden. Gleichzeitig stellt der Hersteller von Tiefkühlkost seine W

    [4834 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 027

    E-Business

    Rückverfolgung in der Entwicklung

    Forschungsprojekt erarbeitet Software für Transparenz der Handelskette bei tiefgekühltem Fisch

    Frankfurt, 15. Mai. Mit der Rückverfolgbarkeit von tiefgekühltem Fisch beschäftigt sich das Forschungsprojekt "Trine" am Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven. In Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen wird eine entsprechende Software erarbei

    [2450 Zeichen] € 5,75