Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Logistik mit High-Tech

Kommissioniersysteme sind gefragt - Automatik-Regal im Test

Frankfurt. Die Händler rüsten Lager und Filiallogistik technisch auf. Bei Edeka sind nicht nur vollautomatische Kommissioniersysteme am Werk, sondern seit Sommer auch ein Regal, das sich selbst befüllt. Lidl und Rewe planen High-Tech-Lager. Drei Viertel

[3074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 041

Schwerpunkt Logistik

Handelslogistik braucht viele Hände

Unternehmen bereiten sich auf Überalterung und Arbeitskräftemangel vor - Auch Innenstadtbelieferung ist Engpass

Frankfurt. Der Handel muss sich etwas einfallen lassen, um seine Warenströme auch in Zukunft schnell und reibungslos fließen zu lassen: Das Personal altert und wird knapp in Lager und Fuhrpark. Die Anforderungen an Kosteneffizienz und Lieferservicegrad s

[5057 Zeichen] Tooltip
BAUSTELLE KOMMISSIONIERUNG - Daran arbeiten die Händler in der Logistik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 041

IT und Logistik

Handel rüstet Lager technisch auf

Automatische Kommissioniersysteme bei Edeka, Mercadona, Kroger's und bald bei Migros und Lidl im Einsatz

Frankfurt. Die Nachfrage des Handels nach automatischen Kommissioniersystemen wächst. Neben Kostenaspekten spielt der demografische Wandel eine Rolle. Edeka Rhein-Ruhr, Mercadona, Migros, Kroger's, Supervalue und Sobeys setzen auf Witron-Technik. Lidl te

[4571 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 059

Schwerpunkt Logistik

Roboter wuchten Schwergewichte

Edeka, Migros und Mercadona setzten auf automatische Kommissionierung - Höhere Leistung und weniger Fehler

Frankfurt. Moderne Lager- und Kommissioniertechnik hält Einzug im Handel. Edeka Rhein-Ruhr hat ein komplettes Lager automatisiert, ebenso der spanische Händler Mercadona. Auch Metro und Migros setzen auf die Unterstützung von kräftigen Roboterarmen. In

[3469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 018

Ausblick IT und Logistik

Klima und Kosten beschäftigen Handelslogistiker

Bündelung von Warenströmen, schadstoffarme Fahrzeuge und Effizienzsteigerung mit Standards stehen auf dem Wunschzettel

Frankfurt, 3. Januar. Die Transportpreise werden weiter steigen. Den Logistikern im Handel werden Höchstleistungen abgefordert, um diese Kosten durch effizientere Prozesse abzufedern. Die von der LZ befragten Chef-Logistiker von Edeka, Metro, Rewe, Otto,

[5593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 018

IT und Logistik

Euro Dolly jetzt bei Real

Rollbarer Ladungsträger im Echteinsatz - Interesse bei Discount

Frankfurt, 9. August. Der so genannte Euro Dolly, der von Container Centralen und der Nordmann-Tochter Logipack als Pool-Lösung angeboten wird, ist in den Metro-Vertriebsschienen Real und Extra im Einsatz. Der rollbare Ladungsträger mit integriertem RFID

[2083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 022

IT und Logistik

Metro drückt bei RFID aufs Gas

C&C-Märkte sowie 100 Real-Filialen stellen Wareneingang bis zum Jahresende auf Funktechnik um - Thema in Jahresgesprächen

Frankfurt 16. Mai. Metro will in diesem Jahr den Einsatz der Funkidentifikations-Technologie "signifikant" ausweiten und macht RFID auch zum Thema in den Jahresgesprächen. Bis zum Jahresende sollen alle deutschen C&C-Märkte sowie 100 Real-Standorte mit R

[4212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Mehr Cross-Docking

Logistiktrends: Handel führt Regie - Bündelung der Warenströme

Frankfurt, 28. Januar. Die Bündelung der Warenströme, die Beschaffungslogistik und der Aufbau von Cross-Docking-Plattformen sind die Logistik-Trends des Jahres 2006. Entsprechende Initiativen haben Obi, Lekkerland und Edeka in diesem Jahr vorangetrieben.

[4626 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 003

Seite 3

High-Tech bei Edeka in Hamm

Frankfurt, 2. November. Nach rund sechs Wochen Echtbetrieb im hochautomatisierten Logistikzentrum in Hamm zieht die Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr eine erste positive Bilanz. "Es läuft schon fast zu gut", sagt Thomas Kerkenhoff, Leiter Logistik der

[995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 057

Service Schwerpunkt Logistik

Logistiker stoßen neue Türen auf

Automatische Kommissionierung und innovative Transportkonzepte müssen sich beweisen - Zusammenarbeit mit Lieferanten

Frankfurt, 12. Oktober. Nachdem die fortschrittlichsten Händler ihre internen Logistiksystem bereits auf Hochleistung getrimmt haben, steht bei ihnen nun die gemeinsame Optimierung der Wertschöpfungskette mit Lieferanten weit oben auf der Agenda. Doch au

[4644 Zeichen] € 5,75

 
weiter