Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 014

    Rückblick E-Business

    Lebensmittel-Lieferservices wenig erfolgreich

    Dabei sein ist alles - Außer Tesco ist kein Großer erfolgreich - LeShop schließt - Otto expandiert vielleicht - Peapod mit Verlust

    Frankfurt, 23. Dezember. Vor allem Rückzüge oder Schließungen bestimmten im Jahr 2002 die Schlagzeilen in Bezug auf Lebensmittel-Lieferservices. Außer Tesco hat kein großes Handelsunternehmen Erfolge angemeldet. Der Schweizer Lebensmittel-Lieferservice

    [4706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2002 Seite 026

    E-Business

    Platz drei im Web-Shop

    26 Prozent der deutschen User shoppen online - Bücher und CDs

    Frankfurt, 4. Juli. Rund 26 Prozent der deutschen Internet-User shoppen online. Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen damit hinter den Vereinigten Staaten und Korea auf Platz drei. Dies ist ein Ergebnis des "Global eCommerce-Report 2002", der

    [3043 Zeichen] Tooltip
    Online-Kaufkraft - Durchschnittlicher Einkaufswert für Online-Orders in Deutschland im Mai 2002 - nach Geschlecht und Alter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 023

    E-Business

    Tesco.com erwartet starkes Wachstum

    Britisches Handelsunternehmen steigert Marktanteil mittels Web-Shop - Profitables Zusatzgeschäft - 582 Mio. EUR Umsatz in 2001

    Frankfurt, 27. Juni. Das britische Handelsunternehmen Tesco generiert zusätzliche Umsätze mit E-Business. Der Web-Shop ist profitabel und zwar bei Allokation sämtlicher Kosten, sagte Tesco.com-Chef John Browett im Gespräch mit der LZ. Zurzeit wird das Tes

    [4840 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 028

    E-Business

    Experimente mit Content und Sales

    Marken im Web: Reemtsma testet Online-Shops - Coca-Cola aktiviert User - Nivea.de vor Relaunch

    Frankfurt, 7. Juni. Die Aufbauphase ist beendet. Jetzt wird mit Inhalten experimentiert. Für den Verkauf via Web halten sich Markenartikelhersteller wie Reemtsma, Coca-Cola und Beiersdorf weiterhin streng an die Maxime: Nicht ohne den Handel. "Globales

    [4693 Zeichen] € 5,75