Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 054

Business Industrie

Marketing

Adidas Bei der Verleihung des Design-Preises Red Dot Award erhielt Adidas Eyewear drei Auszeichnungen. Zum Best of Best-Product gekürt wurden die Multisportbrillen Agilis und Adidas Originals Suria sowie die Ski- und Snowboardgoggle ID2 in der Kategorie

[1882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 046

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Neuer Showroom von Olymp. Die Olymp Bezner GmbH&Co KG, Bietigheim-Bissingen, hat einen neuen Showroom im Münchner Mode- und Textil-Center (MTC). Die bisherige Repräsentanz des Hemdenherstellers, ebenfalls im MTC, wird durch den neuen 150m² großen Showroo

[2547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 050

Business Handel

AUSLAND

S.Oliver in Polen. Das Rottendorfer Modeunternehmen eröffnet am 29. September sein erstes Geschäft in Polen. Im Wola Park in Warschau werden auf rund 300m² alle Kollektionen gezeigt. 35m² sind für die neue Kollektion Anastacia by S.Oliver reserviert. rp

[1746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 056

Fashion

Sport Style - Adrenalin für die Sortimente

Spiel, Satz und Sieg für Sport Style

Der Mix von modischen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels bringt neuen Schwung in die Sortimente. Das gilt für trendige Nischen-Konzepte ebenso wie für DOB-, HAKA- und Sport-Flächen. Der Markt, die Anbieter, die Trends rund um das The

Die Einen nennen es Sport Style oder Sport Couture, die Anderen sprechen von Sports Lifestyle. Was genau ist Sport Style? "Ein Segment zwischen Top Fashion und trendiger, funktioneller Sportmode", definiert es Matthias Mack von Bogner Fire + Ice. "Immer

[8815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Marjo kommt mit der Zweitlinie Rehlein. Die Marjo Ledermoden GmbH aus Obernzell bei Passau hat ihre Kollektion für Damen und Herren um das Label Rehlein für eine jüngere Zielgruppe ergänzt. Die Kollektion Rehlein für Damen und Herren umfasst rund 30 Teile

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 038

Business Industrie

Fila erwacht aus dem Winterschlaf

Nach der Umstrukturierung will der italienische Sportartikler mit neuen Produkten punkten

Zwei Jahre lang hatte die Mailänder Finanz-Holding Hdp nach einem Käufer für die Fila SpA in Biella gesucht. Im Juni 2003 verkauften die Italiener das 1911 als Strick-Anbieter gegründete Unternehmen für 351 Mill. US-Dollar (rund 320 Mill. Euro) an Sport B

[3515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 070

Fashion

Designer Sports

Der Mix von lifestyligen Sportkollektionen mit Sportswear und Designerlabels ist heute eine Selbstverständlichkeit. Und das funktioniert nicht nur im Trendhandel.

Seit die Drei Streifen von Adidas als Y-3 Modekollektion zum ersten Mal auf den Pariser Designerschauen im Oktober 2002 laufstegfein daher kamen, ist viel passiert. Die Großblumigkeit, mit der der japanische Top-Designer Yohji Yamamoto das Neue und Besond

[7261 Zeichen] € 5,75

 
weiter