Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 041

    Business Panorama Handel

    UNTERNEHMEN

    Fossil In der Wiesbadener Kirchgasse hat das US-Label Fossil einen neuen Store eröffnet. Auf rund 350m² finden Kunden das komplette Bekleidungs- und Accessoires-Angebot, das u.a. Uhren, Schmuck, Taschen und Kleinlederwaren umfasst. Der Wiesbadener Laden

    [2165 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 044

    Business Handel

    14oz.-Store in Berlin geplant

    Karl-Heinz Müller haucht seinem Trendstore neues Leben ein

    Karl-Heinz Müller, Chef der Bread&butter, lässt seinen 14oz.-Trendstore wieder auferstehen. Der neue Concept Store für Mode und Events soll am 17. Juli, dem Vortag der kommenden Berlin Fashion Week, in der Neue Schönhauser Straße 13 in Berlin-Mitte eröff

    [1720 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 053

    Business Messen Modezentren

    IN KÜRZE

    Unibail-Rodamco/CCIP Die französischen Messeveranstalter Unibail-Rodamco und Chambre de Commerce et d'Industrie de Paris (CCIP) werden fusionieren. Als weltweit zweitgrößter Messebetreiber hinter Reed wird das neue Ensemble 560 Mill. Euro umsetzen, 35%

    [2011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 049

    Business Messen Modezentren

    Munich Fasion Fair nahezu ausgebucht

    Die Münchener Plattform für das Top-Genre der Herrenmode präsentiert sich vom 23. bis 25. Januar mit rund 200 Labels (im Vorjahr 170) und ist trotz einer Flächenerweiterung nahezu ausgebucht. "Wir haben die zur Verfügung stehenden 6000m² Bruttofläche im D

    [1081 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 049

    Business Messen Modezentren

    MESSEN

    ModaPrima mit Besucherplus. Die Mailänder Bekleidungs- und Accessoires-Messe verzeichnete vom 27. bis 29. November 6,5% mehr Besucher als im Vorjahr. Die Messe, die auf Großabnehmer, Filialisten und Handelsketten zielt, lockte 3600 Besucher an, davon 61%

    [2365 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 076

    Business Messen Modezentren

    Köln hat mehrere Alternativen

    Das meiste konzentriert sich in Berlin - cpdxsite hält sich bereit

    "Man muss wissen, wann man aufhören muss. Die Koelnmesse hat mit Anstand die Reißleine gezogen", kommentiert Mustang-Chef Heiner Sefranek, Sprecher der Jeanser auf der Vibes4u, den Ausstieg der Kölner aus der jungen Messeszene. Zuletzt haben sich etwa 100

    [4615 Zeichen] € 5,75