Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 25,26,27

    Journal

    Zerreißprobe

    Erpressung, Bestrafung, Auslistung und Nichtbelieferung: Die Auseinandersetzungen um Preise und Konditionen toben auf nationaler und internationaler Ebene heftiger denn je. Das Verhältnis von Handel und Markenartikel-Industrie bekommt zusehends Risse. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht, die Konsequenzen sind unabsehbar. Gerd Hanke*

    [18561 Zeichen] Tooltip
    Verschieben Allianzen das Machtverhältnis zwischen Handel und Industrie?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2015 Seite 23

    Journal

    „Es ist ein Drama“

    Händler bestrafen Markenhersteller, weil sie Aldi beliefern. Doch die sehen mehr Chancen als Risiken. Gerd Hanke

    Für Oliver Mans ist der Fall klar. Der Geschäftsführer Ware Vollsortiment bei Rewe gibt Markenherstellern eine Mitverantwortung, wenn es um auskömmliche Spannen für den Händler geht. Mit Blick auf Rewe und Penny scheint der Nivea-Hersteller Beiersdor

    [7820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

    Journal

    Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

    "Am Ende siegt immer der Preis"

    Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

    [9631 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 004

    Handel

    Supermärkte halten Discount stand

    Vollsortimenter mit Tertial nicht unzufrieden - Kaufland sehr expansiv - Supermärkte senken Regalpreise - Edecard bringt was

    Frankfurt, 8. Mai. Nach den ersten vier Monaten des Jahres zeigen die Discounter weiter eine außerordentliche Wachstumsdynamik. Aber auch einige Vollsortimenter können gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen, blicken jedoch mit gedämpfter Zuversicht in di

    [4856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

    Rückblick Handel

    Große Qualen im Jahr des "Teuro"

    Vom "gefühlten Preisanstieg" profitieren die Discounter - Vollsortimenter stark unter Druck - Unternehmen am Abgrund

    Frankfurt, 23. Dezember. Der Euro kommt und mit ihm die "Teuro-Debatte". Die Discounter erleben einen ungeahnten Höhenflug. Die Marktanteilsverschiebungen sind enorm - viele Vollsortimenter geraten in die Bredouille. Wohl dem, der seine Hausaufgaben erled

    [5418 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 001

    Handel

    Handel startet Preisoffensive

    Aldi setzt Signal bei Mopro - Lidl mit Markenartikel-Aktion - Industrie beteiligt sich offensiv

    Frankfurt, 17. Oktober. Mit massiven Preis-Aktionen bei Aldi, Lidl und Kaufland läutet die Branche das wichtige vierte Quartal ein. Keiner möchte von einem Preiskrieg sprechen. Doch die Marktteilnehmer werden noch einmal kräftig in die Verkaufspreise inve

    [4055 Zeichen] € 5,75