Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 26.06.2003 Seite 054

    Media Regionale Medien

    Feind wird Freund

    Umbruch im südwestdeutschen Radiomarkt: Die Erzrivalen RPR und Radio Regenbogen verbünden sich gegen den starken SWR.

    Jahrelang gingen sich die beiden Nachbarsender Radio RPR und Radio Regenbogen aus dem Weg und sprachen verächtlich voneinander. Am 4. Juni endete die Eiszeit. Einen Tag vor dem Branchentreff Radio Day gaben Regenbogen, sein Schwestersender Big FM und RPR

    [6352 Zeichen] Tooltip
    SWR 3 hören die meisten - Hörfunknutzung im Südwesten
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 01.06.2000 Seite 080

    Report Jugendmarketing

    Radio sucht Codes

    Der Musikgeschmack junger Hörer ändert sich schnell und variiert je nach Alter. Das macht Sendern und Vermarktern zu schaffen.

    Es ist noch nicht lange her, da wurden Jugendradios als Innovation und strategische Notwendigkeit gefeiert. Den Nachwuchs ans Radio zu binden, galt unter Marketing- und Programmleuten als Aufgabe der Zukunft. Schließlich sollte es dem Medium nicht so erge

    [7688 Zeichen] Tooltip
    Angebote für junge Ohren
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 096

    Media Hörfunk-Marketing

    Konzerne drängen in den Markt

    Mit Macht und viel Geld wollen Medienunternehmen in den deutschen Hörfunk einsteigen, um von der Ertragskraft der Radiosender zu profitieren. Derweil streiten sich die AVE und R.SH um die Führung im Anbieter-Wettbewerb.

    Das Dementi kam prompt: «An den Radioverkaufsgerüchten ist nichts dran», verkündete Hilmar von Poser, Geschäftsführer der AVE in Hannover, nachdem ein Branchendienst gemeldet hatte, die FAZ-Gruppe habe die Hörfunkbeteiligungen der AVE gekauft. Axel Gleie,

    [10338 Zeichen] Tooltip
    Ganz Ohr fürs Radio - Hörfunkbeteiligungen großer Medienunternehmen (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 118

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Hit-Radio gibt den Ton an

    Zum 10-Jährigen feiert Hit-Radio FFH einen neuen Hörerrekord. Nachholbedarf besteht im Werbegeschäft. Von Guido Schneider

    Wie sich die Zeiten ändern: Als Hessens erste und bislang einzige Privatradiokette Hit-Radio FFH im denkwürdigen Herbst 1989 auf Sendung ging, bekämpfte sie der Hessische Rundfunk (HR) mit allen Mitteln. Sogar den Namen Funk und Fernsehen Hessen ließ er g

    [9280 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75