Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 010

    Handel

    Carrefour-Ergebnis bricht ein

    Abschreibungen über 1,1 Mrd. Euro - Teure Restrukturierung in Italien und Belgien

    Paris. Carrefour hat 2009 das schlechteste Ergebnis seit Jahren eingefahren. Das Netto-Ergebnis ist um 70 Prozent auf 359 Mio. Euro eingebrochen. Abschreibungen in Höhe von mehr als 1 Mrd. Euro belasteten das Ergebnis. Für 2010 verspricht CEO Lars Olofss

    [3396 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 008

    Handel

    Carrefour baut um

    Tesco-Mann wird Frankreich-Chef - Heimatmarkt bleibt schwierig

    Paris. Carrefour hat 2009 ein leichtes Umsatzminus verzeichnet. Die Ergebnisziele wurden dennoch leicht übertroffen. Trotzdem krempelt der Konzern die gesamte Führungsstruktur um. Der ehemalige Tesco-Manager James McCann soll im schwierigen Heimatmarkt f

    [3127 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 010

    Handel

    Arnault treibt Carrefour vor sich her

    Ausstieg aus Russland - Olofsson lässt alle Länder prüfen

    Paris. Die Nachricht vom Ausstieg aus Russland war noch die beste, die Carrefour-Chef Lars Olofsson zu verkünden hatte. Der Handelsriese hat ein miserables 3. Quartal abgeschlossen. Und Großaktionär Bernard Arnault erhöht den Druck auf das Management. D

    [3587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 008

    Handel

    Schwacher Start für Carrefour

    Paris. Der französische Handelskonzern Carrefour ist mit einem schwachen ersten Quartal ins Geschäftsjahr 2009 gestartet. Erstmals seit sechs Jahren ging der Umsatz zurück. Er sank um 1,4 Prozent auf 22,7 Mrd. Euro. Die Probleme im Heimatmarkt sind offen

    [1581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 010

    Handel

    Auchan flaggt Supermärkte auf Simply Market um

    Atac verschwindet vom Markt - Dauerniedrigpreiskonzept soll die Wende bringen

    Paris. Nach mehrjähriger Testphase stellt der französische Handelskonzern Auchan jetzt seine Supermärkte auf Simply Market um. Die Vertriebsmarke Atac verschwindet damit vom Markt. Profilieren soll sich das Format über günstige Preise. Die Supermarktspa

    [2039 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 012

    Handel

    Carrefour schaut auf den Discount

    CEO José Luis Duran dementiert Verkaufsgerüchte - Kleine Flächen - Hohe Rentabilität

    Paris. Der offizielle Kommentar von Carrefour-Chef José Luis Duran vergangene Woche ließ aufhorchen: "Wir verkaufen unsere Discounter nicht." Trotzdem halten sich Gerüchte hartnäckig, dass Carrefour darüber nachdenkt, sich vom Discount-Geschäft zu trenne

    [3135 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 012

    Handel

    Anleger vertrauen Carrefour-Spitze

    Kurs legt zu - Zahlen für 2004 bleiben aber enttäuschend - Wende in Frankreich steht noch aus

    Frankfurt, 17. März. Carrefour legt enttäuschende Zahlen für 2004 vor, und trotzdem entwickelt sich der Aktienkurs positiv. Analysten geben der neuen Führung Vorschusslorbeeren. Die Carrefour-Spitze hinterfragt nun stärker als bisher die Auslandsinvestiti

    [4707 Zeichen] Tooltip
    Schwäche im Heimatmarkt Carrefour-Bilanz 2004
    € 5,75

    HORIZONT 23 vom 06.06.2002 Seite 012

    International

    Automarkt Launchkampagne für den Peugeot 206 SW

    Ein Auto für freche Typen

    Paris / Mit zwei TV-Spots von Euro RSCG Worldwide (Filmproduktion. Franco American) stellt Peugeot den neuen Peugeot 206 Station Wagon vor. Die europaweite Launchkampagne für den Kleinwagen startet diese Woche in Frankreich und wird zwischen Juni und Sept

    [1266 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 012

    International

    Tourismus Neue Kampagne «J'aime la France»

    Prominente lieben Frankreich

    Paris / Mit frankophilen Stars wie Woody Allen, Claudia Schiffer oder Céline Dion will das Französische Fremdenverkehrsamt «Maison de la France» in Paris wieder mehr Touristen ins Land locken. «J'aime la France - Ich liebe Frankreich» - die Aussage der pr

    [1254 Zeichen] € 5,75