Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 32 vom 09.08.2007 Seite 028

    Medien und Media

    "Für junge Celebrity-Titel ist noch Platz"

    Chefredakteurin Patricia Riekel und Peter Levetzow, Geschäftsführer Burda People Group, über die Pläne für den People-Markt und "Amica"

    Herr Levetzow, seit einem halben Jahr sind Sie Geschäftsführer der Burda People Group. Seitdem haben Sie sich besonders um "Amica" gekümmert, zum Beispiel eine Travel-Size-Variante eingeführt. Braucht das Heft die größte Aufmerksamkeit? Peter Levetzow: D

    [9427 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 02.02.2006 Seite 048

    Medien und Media

    Jagd auf die jungen Fashion-Victims

    Burda-Zeitschrift Young bringt 100-seitiges Modespecial / Imagekampagne startet parallel / Brand-Novela setzt neue Werbetrends

    Mit einer deutlicheren Positionierung als Mode- und Trendmagazin will die Frauenzeitschrift "Young" bei Lesern und Anzeigenkunden Boden gutmachen. Nachdem Chefredakteur Uli Weissbrod die Anzahl der eigenproduzierten Modestrecken im Heft seit seinem Start

    [3869 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 014

    Leute

    Levetzow geht zu Burda

    Hartmut Volz verlässt Offenburger Verlagshaus

    Peter Levetzow ist neuer Verlagsleiter Frauentitel bei Burda Medien Park Verlag in Offenburg. Dort verantwortet er die Titel "Young", "Frau im Trend", "Burda Modemagazin", "Anna", "Verena" sowie die "Lisa"-Titel. Der 41-Jährige war zuvor Geschäftsführer

    [1204 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 038

    Medien und Media

    "Die Zeichen stehen auf Expansion"

    Bernd Runge und Peter Levetzow, Condé Nast, über die Entwicklung der deutschen "Vogue" und neue Titel im Reise- und Peoplesegment

    Vogue" gilt als eine der Top-Marken im Frauensegment, bleibt aber im Vertriebsmarkt deutlich und im Anzeigenmarkt zum Teil hinter Newcomer "Glamour" zurück. Auch wenn die beiden Titel so nicht vergleichbar sind, verändert der Erfolg von "Glamour" langfris

    [9269 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 02.10.2003 Seite 033

    Medien und Media

    Klassiker verlieren an Glanz

    Die junge und preisgünstige Konkurrenz macht den klassischen 14-täglichen Frauentiteln das Geschäft kaputt

    Nach der erfolgreichen Frequenzumstellung von "Glamour" geraten die klassischen 14-täglichen Frauentitel zunehmend unter Druck. Sinkende Auflagen und schwindende Anzeigenerlöse zwingen zum Umdenken. Burda macht bei "Freundin" kurzen Prozess und lässt Chef

    [7029 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 001

    Werbemarkt Frauen-, Männer- und Jugendsegmente setzen noch positive Zeichen

    Sonderwerbung beflügelt Umsätze der Zeitschriften

    Frankfurt / Trotz des Schattens der Wirtschaftskrise gelingt vielen Jugend-, Frauen und Männerzeitschriften in diesem Jahr ein respektables Anzeigenwachstum. Während fast alle Wirtschaftstitel mit gnadenlosen Einbrüchen zu kämpfen haben, dürfen sich beisp

    [2535 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 06.12.2001 Seite 033

    Medien Print Radio Fernsehen

    ANZEIGENMARKT Sonderkonjunkturen und flexible Anzeigenkonzepte sorgen für Umsatzboom bei Jugend- und Frauentiteln

    Mit vollem Segel durch die Flaute

    Frankfurt / Während der Anzeigenwind den meisten Zeitschriftenmachern in diesen Tagen immer schärfer um die Ohren pfeift, können die Verlagsmanager vieler Frauen-, Männer- und Jugendtitel getrost am Kamin die Füße hochlegen. Zu den Top-Anzeigengewinnern g

    [5470 Zeichen] Tooltip
    Gewinner in der Anzeigenbaisse
    € 5,75