Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

    Extra 20 Jahre Horizont

    Kreativität wird zur Erfolgswährung

    Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

    Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

    [15922 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 076

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Der visuelle Code der Stadt wird sich ändern

    Düsseldorf ist alles andere als ein Dorf: Ein Agenturmann holt den StararchitektenFrank O. Gehry an den Rhein und setzt architektonische Akzente in der Landesmetropole.Thomas Rempen ist Initiator und Spiritus Rector des neuen Kunst- und Medienzentrum

    HORIZONT: Thomas Rempen, was hat Sie veranlaßt, sich im Düsseldorfer Hafenprojekt zu engagieren, ja sogar als Initiator und Gesellschafter der KMR, also der Kunst- und Medienzentrum Rheinhafen GmbH, aufzutreten? Thomas Rempen: Eines vorweg - das ganze P

    [11626 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 044

    Agenturen Kreation

    Kreation im Kreuzfeuer

    ADC 1996: Fünf Kreative diskutieren über Stärken und Schwächen von deutscher Werbung

    FRANKFURT Ist deutsche Werbung so schlecht, wie ihr internationaler Ruf mitunter suggeriert? Haben deutsche Kreative Angst vor Gefühlen? Gibt es so etwas wie vorauseilenden Gehorsam gegenüber Kunden? Ist der ADC als kreativer Elite-Club noch zeitgemäß? Di

    [32771 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 050

    Personality Hall of Fame

    Schnell und ungeduldig, aber auf dem Teppich

    Konstantin Jacoby, Mitinhaber von Springer & Jacoby, will vor allem sich selbst treu bleiben

    Wer die Räume von Hamburgs Vorzeigekreativagentur Springer & Jacoby betritt, darf nicht viel erwarten: Die Wände sind weiß und kahl, die Schreibtische aufgeräumt, kein Schnickschnack stört das Auge. Insofern entspricht das Zimmer von Konstantin Jacoby, Mi

    [9915 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 014

    Nachrichten

    Rauhe Schale, sensibler Kern

    Seit 1995 steht Detmar Karpinski als viertes Kürzel im Namen von KNSK und prägt das Image der Agentur entscheidend mit

    HAMBURG Er gilt als einer der besten Konzeptionstexter in Deutschland. Und als ein Mensch, der mit seiner etwas spröden Art extrem polarisiert: Detmar Karpinski, seit Anfang 1995 viertes Kürzel im Namen der renommierten Kreativschmiede KNSK. Als die Hambu

    [6817 Zeichen] € 5,75