Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

    Extra 20 Jahre Horizont

    Kreativität wird zur Erfolgswährung

    Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

    Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

    [15922 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 066

    Report Cannes 1998

    ,,Das Management muß Werbung lieben''

    Den Konsumenten ernst nehmen, noch cleverere Ideen zu entwickeln und das eigene Management zu überzeugen, Werbung wirklich zu lieben, sind für die Saatchi & Saatchi-Kreativen Richard Myers und René Clohse entscheidende Faktoren, gute Werbung zu reali

    HORIZONT: Wenn man sich die internationalen Rankings der kreativsten Agenturen bei Festivals anguckt, dominieren ganz klar die Amerikaner und Engländer. Warum ist die anglo-amerikanische Werbekultur eigentlich so erfolgreich? Richard Myers: Die Leute, d

    [13074 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 048

    Agenturen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Willi Schalk: "Man soll nie nie sagen"

    Interview mit dem designierten McCann-Deutschland-Chef Willi Schalk über die Kommunikationsfähigkeiten der Deutschen und die Bewertung kreativer Arbeit

    DÜSSELDORF Er galt jahrelang als Vorzeigemanager und Wunderkind der Kommunikationsbranche: Willi Schalk. Der heute 56jährige leitete als President und COO von BBDO Worldwide ein Riesenimperium von über 100 Agenturen, bevor er 1990 in die Verlagsbranche we

    [18571 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Agenturen wehren sich

    Drang einzelner Unternehmen zu In-house-Werbung stößt bei Agenturen auf Unverständnis

    FRANKFURT Keine Bedrohung empfinden Agenturleute angesichts der neuen Welle von In-house-Werbung (HORIZONT 15/96). Auch die teilweise massiven Vorwürfe, Agenturen besäßen keine Markenkompetenz und hätten nur begrenztes Kreationspotential, kratzen nicht am

    [3337 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 020

    Unternehmen Männer und Frauen des Jahres 1995

    Preisträger vergaßen Mitarbeiter nicht

    HORIZONT-Award 1995: Festliche Preisverleihung mit bemerkenswerten Laudationes und sich als überaus bescheiden präsentierenden Ausgezeichneten

    FRANKFURT Begeis terte Reaktionen rief letzte Woche die Veranstaltung HORIZONT-Award 1995 bei über 400 Gästen aus Unternehmen, Agenturen und Medien hervor. Sie alle gaben sich im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt ein Stelldichein, um die Preisträger 1

    [5059 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 038

    Agenturen Business

    GWA heizt die Copyright-Diskussion an

    In Berlin diskutierten Mitglieder über den besseren Schutz ihres geistigen Eigentums / Agenturverband fordert: Kreative Gesamtleistung soll geschützt werden

    BERLIN Ein dickes und serviceorientiertes Informationspaket hatte der Gesamtverband Werbeagenturen (GWA) für seine Mitglieder in Berlin geschnürt. Tips von Agenturchef zu Agenturchef gab es etwa zum Thema ISO 9000 und zu aktuellen Honorarmodellen. Im Mitt

    [9049 Zeichen] € 5,75