Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 37

Marketing

Discounter im Aktionsfieber

Nach einem Rückgang der Promotions in der ersten Corona-Phase wirbt der Handel vermehrt mit Sonderangeboten

Frankfurt. Seit dem Ende des ersten Lockdowns hat die Zahl der Werbeaktionen zugenommen. Sie liegt momentan sogar auf Prä-Corona-Niveau. Zu dieser Erkenntnis kommen das Marktforschungsunternehmen Nielsen in seiner neuen Analyse.

[3492 Zeichen] Tooltip
HÄNDLER LOCKEN WIEDER MIT RABATT-AKTIONEN - Anteil an promotion-getriebenem FMCG-Umsatz auf dem Level vor der Pandemie – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2020 Seite 38

Marketing

Consumer-Index der GfK

Keine Kehrtwende im Discount

Nürnberg. Im Lebensmittelhandel laufen die Geschäfte weiterhin auf Hochtouren. Auch die FMCG-Hersteller können mit dem Oktober hoch zufrieden sein. Alle im jüngsten „Consumer-Index“ der GfK ausgewiesenen Warengruppen lagen im Plus. Das Vertriebsformat Discount verliert über die Monate sogar noch an Dynamik.

[4795 Zeichen] Tooltip
PREISE FÜR PACKAGED GOODS IM LEH - Preisveränderungsraten* FMCG (ohne Frische) gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent VERTRIEBSSCHIENENANTEILE IM LEBENSMITTELEINZELHANDEL - Umsatzanteil in Prozent SORTIMENTSENTWICKLUNG BEI FAST MOVING CONSUMER GOODS - Veränderungsraten (Umsatz/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2020 Seite 56

Marketing

Consumer-Index der GfK

Supermärkte eilen Discountern weiter davon

Nürnberg. Die hiesigen Discounter laufen dem Umsatzwachstum im LEH auch im Urlaubsmonat Juli weiter hinterher. Der Preiskampf bringt ihnen kaum Vorteile. Dabei können sie vielmehr als einfach nur günstig, betont die GfK in ihrem aktuellen „Consumer-Index“.

[4055 Zeichen] Tooltip
Vertriebsschienenanteile im Lebensmitteleinzelhandel - Umsatzanteil in Prozent Preise für Packaged Goods im LEH - Preisveränderungsraten FMCG (ohne Frische) gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Online-Umsätze legen zu - Umsatzveränderung 2020 im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat nach Vertriebsschienen – Angaben in Prozent Sortimentsentwicklung bei Fast Moving Consumer Goods - Veränderungsraten (Umsatz/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2020 Seite 32

Marketing

Hamster-Index

Frankfurt. Die Kalenderwochen mit Absatzspitzen im hohen zweistelligen Prozentbereich sind Vergangenheit. Das Hamstern hat in Deutschland – zumindest vorläufig – ein Ende; die Zeiten normalisieren sich wieder. Noch verzeichnet das Marktforschungsunte

[1169 Zeichen] Tooltip
Normalisierung nach der Schock-Phase
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2020 Seite 41

Marketing

Virtuelle Listung sichert den Start neuer Produkte

Nach den Hamsterkäufen haben Kunden jetzt verstanden, dass der Nachschub mit Ware gesichert ist – Markeninnovationen sind weiter gefragt

Frankfurt. Nach turbulenten Wochen kehrt schrittweise Normalität im LEH ein. Die Gespräche mit der Industrie laufen wieder an, wenn auch anders als zuvor üblich. Denn neue Produkte und Innovationen werden nach wie vor zur Profilierung des Sortiments gebraucht.

[4199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 33

Marketing

Consumer Index der GfK

Preise ziehen im März deutlich an

Nürnberg. Ein deutlicher Anstieg bei den bezahlten Preisen, Hamsterkäufe, Regallücken in etlichen Warengruppen – insbesondere bei den Bevorratungsklassikern Mehl, Reis, Teigwaren, Toilettenpapier und Desinfektionsmittel – der „Corona-Monat“ März drückte dem hiesigen LEH seinen Stempel auf. Profitiert haben davon besonders die Vollsortimenter.

[4199 Zeichen] Tooltip
Preise für Packaged Goods im LEH Vertriebsschienenanteile im LEH Sortimentsentwicklung bei Fast Moving Consumer Goods
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 36

Marketing

Hamster-Index

Frankfurt. Wochenlang haben die deutschen Verbraucher haltbare Lebensmittel, Desinfektions- und Hygieneartikel gehortet. Doch zusehends verbessert sich die Versorgungssituation. An den Supermarktkassen wird es langsam, aber stetig ruhiger. In Kalende

[1568 Zeichen] Tooltip
AN DEN KASSEN WIRD ES RUHIGER - Bevorratungsprodukte in Zeiten des Coronavirus – Absatzveränderungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 38

Marketing

Hamster-Index

Frankfurt. Die erste Bevorratungswelle scheint durch zu sein. Zumindest, wenn sich der Blick auf die von Nielsen für die Kalenderwoche 13 berichteten Einkaufsdaten richtet. Nachdem sich in KW 12 das große Hamstern von Grundnahrungsmitteln, Desinfekti

[1210 Zeichen] Tooltip
Zuwachsraten sinken weiter deutlich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2020 Seite 42

Marketing

Hamster-Index

Frankfurt. Trotz der knappen Verfügbarkeit gehören Desinfektionsmittel bei den deutschen Verbrauchern weiter zu den Topsellern in der Corona-Krise. Das zeigt der Blick in die von Nielsen zur Verfügung gestellten Absatztrends in der 12. Kalenderwoche.

[1209 Zeichen] Tooltip
Die Welle flacht sich ab
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2020 Seite 42

Marketing

Kommunikation in Corona-Zeiten

Unternehmen müssen ihre Werbestrategien anpassen – Verschiebung von Fußball-EM und Olympischen Spielen verhindert Kampagnen

Frankfurt. „Günstiger Preis, bestes Angebot“ – in Zeiten der Corona-Krise keine probaten Werbebotschaften. Blitzschnell hat der Handel seine Kommunikationsstrategie geändert. Globus rückt sogar explizit von den sonstigen Frequenzbringern ab.

[5976 Zeichen] € 5,75

 
weiter