Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

    Business H&M Deutschland

    „Aus Gegenwind wird Rückenwind“

    H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

    [21980 Zeichen] Tooltip
    Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

    Business Unternehmens-Strategie

    „Homeoffice? Verboten!“

    Finn Poulsen hat mit Only eine der größten Erfolgsgeschichten im europäischen Modebusiness geschrieben. Im Interview erklärt er, welche KPIs wirklich wichtig sind. Warum er von Omnichannel nichts hält. Und was ihn an der Zara-Kasse so nervös macht.

    [28505 Zeichen] Tooltip
    Rekordumsatz, hohe Marge - Umsatz in Mrd. DKK und Vorsteuerrendite der Bestseller-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

    Business Vertikale

    „Das ist die Million-Dollar-Frage“

    Thorsten Mindermann führt H&M Deutschland durch die Krise. Im TW-Interview spricht er über die Erwartun-gen an ihn als Chef, seine besorgten Eltern und die neuen Machtverhältnisse bei H&M.

    [25080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 18,19,20,21

    Business Konzern-Bilanz

    Was ist los bei H&M?

    Schwaches Umsatzwachstum, heftiger Gewinneinbruch: 2018 war für den Modekonzern erneut enttäuschend. Bessere Kollektionen, neue Online-Services und mehr Druck auf die Vermieter sollen es nun richten.

    [14419 Zeichen] Tooltip
    Umsatz fast verdoppelt, Marge im freien Fall
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19,20

    Business

    TW-Exklusiv-Interview: Thorsten Mindermann

    „Wir mögen Deals“

    Das Geschäftsmodell von H&M ist kein Selbstläufer mehr. Auch die Schweden kämpfen mit Frequenzrückgängen und kleiner werdenden Margen. Deutschland-Chef Thorsten Mindermann über Sale-Strategien, neue Sortimente und Chancen in der Provinz.

    [15860 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 028 bis 029

    Business

    Wetten, dass..? in Lüneburg

    P&C Hamburg hat die Verkaufsfläche in der Universitätsstadt verdoppelt. Während die Expansionsmöglichkeiten im Inland begrenzt sind, will der Filialist vor allem im Ausland und im Internet wachsen.

    Es ist nur eine Randnotiz, aber sie ist bezeichnend: Vor ein paar Wochen saßen die Kreativen in der Hamburger P&C-Zentrale zusammen. Es ging um das neue Kunden-Magazin. Nach Themen wie „Rock&Glamour“ und „Summer Stories“ hatten sie den maritimen Look auf

    [6582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 28,29

    Business

    Wetten, dass..? in Lüneburg

    P&C Hamburg hat die Verkaufsfläche in der Universitätsstadt verdoppelt. Während die Expansionsmöglichkeiten im Inland begrenzt sind, will der Filialist vor allem im Ausland und im Internet wachsen.

    Es ist nur eine Randnotiz, aber sie ist bezeichnend: Vor ein paar Wochen saßen die Kreativen in der Hamburger P&C-Zentrale zusammen. Es ging um das neue Kunden-Magazin. Nach Themen wie „Rock&Glamour“ und „Summer Stories“ hatten sie den maritimen Look

    [6576 Zeichen] € 5,75