Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 030

    E-Business

    Ohne Bank kein Geld

    Paybox zieht sich auf Österreich und B2B-Services zurück

    Frankfurt, 30. Januar. Nach dem Rückzug des bisherigen 50-Prozent-Investors Deutsche Bank stellt das Handy-Zahlungssystem Paybox in Deutschland "vorläufig" seinen Betrieb ein. Das Start-up-Unternehmen will sein System an Telco-Provider verkaufen, statt se

    [3762 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 001

    Handel

    Partnerschaft für Cyberspace

    rod. Frankfurt, 23. Dezember. Metro-Spitzenmann Hans-Dieter Cleven (rechts) und der Deutsche Bank Technologie-Vorstand Hermann-Josef Lamberti gaben am Montag in Frankfurt die Umwandlung des E-Commerce Dienstleisters Pago in eine Gesellschaft beider Konzer

    [521 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 003

    Seite Drei Handel

    Pago verbindet Konzerne

    Deutsche Bank und BHS führen E-Commerce Dienstleister

    rod. Frankfurt, 23. Dezember. Mit der Deutschen Bank und der BHS Holding der Metro Gruppe stehen jetzt zwei der größten deutschen Konzerne hinter dem E-Commerce Dienstleister Pago. Er soll Handelsfirmen den Einstieg ins Internet erleichtern. Die Deutsch

    [2134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 041

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    Push für Karte

    GZS und IBM wollen SET-Kreditkarten im Netz

    Die GZS will zusammen mit IBM die Kreditkarte mit SET-Absicherung als Standardzahlungsmittel des Internets auch in Deutschland durchsetzen. Damit erhält SET einen weiteren Push nach vorn. "Jetzt muß die Technologie in den Markt gebracht werden." Mit die

    [2300 Zeichen] € 5,75