Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Markant setzt auf Food-Lieferservice

    rod. Frankfurt, 18. Mai. Die Markant Südwest bringt ihren Lebensmittel-Lieferservice Easy-Shopping auf Expansionskurs und gründet den Heimdienst als AG aus. In dieser Easy-Shopping AG werden zwei Venture Capital Gesellschaften, eine IT-Firma und ein noch

    [949 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 040

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Markant-Service expandiert

    Easy-Shopping wird AG mit Venture Capital Mehrheit / Von J. Rode

    Der Lieferservice Easy-Shopping der Markant Südwest wird in eine eigenständige Aktiengesellschaft umgewandelt. Venture Capital Firmen werden die Mehrheit übernehmen und die Expansion in mehrere Dutzend deutsche Städte und das europäische Ausland finanzieren.

    [4306 Zeichen] € 5,75