Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 26,27

    Journal Rückblick

    Gute Gespräche

    Unternehmen im Turnaround, umweltbewusster Konsum am Scheidepunkt. 2023 war ein Jahr, in dem zwar viele wussten, wohin die Reise gehen muss, aber auch erfahren haben, wie beschwerlich der Weg sein kann. Sich mit weniger zufrieden geben und dennoch optimistisch nach Besserem streben: Das ist ein Gedanke, der sich durch viele Gespräche zwischen LZ-Redaktion und Unternehmern wie Managern zog. Das Journal blickt auf eine Auswahl erinnerungswürdiger Interviews zurück. Mit Gedanken und Einsichten, die uns alle wohl auch im neuen Jahr noch begleiten.

    [13121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 38,40,42

    Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

    „Mein Vater ist der Utopist“

    Dirk und Raoul Roßmann sind sich nicht immer einig, wissen aber genau, was sie aneinander haben. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über Mut, Leistungsanspruch und die Selbstwirksamkeit des Familienunternehmers.

    [14010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2016 Seite 25,26

    Journal

    „In meiner Welt“

    Dirk Roßmann hat in über 40 Jahren den zweitgrößten deutschen Drogeriekonzern aufgebaut. Am 7. September wird er 70 Jahre alt. Ein Gespräch über Unternehmertum, Fehlentwicklungen, die Zukunft der Freiheit und des Handels.

    Herr Roßmann, Sie werden kommende Woche 70 Jahre alt. Momentan wird an einer Biographie über Sie gearbeitet. Wie könnte der erste Satz lauten? Dirk Roßmann ist ein dankbarer Mensch, und er hat auch allen Grund dazu. Nennen Sie uns die wichtigst

    [10583 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 038 bis 040

    Journal

    „dm muss unseren Atem spüren“

    Dirk Roßmann über rasantes Wachstum, die relative Größe der Nummer eins, den Scheinriesen Schlecker und die Unmöglichkeit, in der bestehenden Wirtschaftsordnung ein Konsolidierungskonzept in der Schublade zu haben.

    [10322 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2012 Seite 38,40

    Journal

    „dm muss unseren Atem spüren“

    Dirk Roßmann über rasantes Wachstum, die relative Größe der Nummer eins, den Scheinriesen Schlecker und die Unmöglichkeit, in der bestehenden Wirtschaftsordnung ein Konsolidierungskonzept in der Schublade zu haben.

    [10322 Zeichen] € 5,75